Hallo,
hat einer von euch erfahrung mit Nebenjobs bei z.B.
Klamottenläden (wie New Yorker, H&M, und solchen). Könnt ihr
mir sagen wie das Arbeiten dort so ist,
Ich nicht, lese allerdings in der Presse, dass es in dieser Branche Unternehmen geben soll, die weniger lieb mit ihren Mitarbeitern umgehen würden. Von Verdi kannst du mehr erfahren.
was man da als
Aushilfe so machen muss
Klamotten/Liegeware, die die Kunden von der Auslage nehmen und wieder irgendwo hinschmeißen oder bei der Anprobe liegen lassen, ordnungsgemäß falten und an den Liegeort zurücklegen. Das Gleiche gilt für Hängeware. Wenn eine Klamotte gekauft wird, aus dem Lager wieder nachfüllen. Wenn Kunden nach Materialeigenschaften fragen, den Text vom Etikett vorlesen - ist in der Regel kleingedruckt. Wenn Kunden fragen, steht/passt mir das, antworten: steht ihnen/dir super, passt wie angegossen.
und wie viel man so ungefür verdient?
Hängt davon ab, ob man den Job in München oder in der Lausitz ausübt und außerdem von den Befähigungen ab, die man dem Unternehmen zur Verfügung stellt.
Als Kellner verdient man bei uns in der Gegend ca 6,50€,
Wenn man liebevoll mit den Kunden umgeht, kommen noch Trinkgelder hinzu.
Alternative wäre Schwarzarbeit…
Wenns rauskommt, ist es nicht billig.
Was haltet ihr von solchen Sachen wie ‚Testkäufer‘
nichts
und Geld
verdienen mit Umfragen im Internet beantworten?
auch nichts
Gruß
Otto