Nebenjob: kellner oder bei z.b. New Yorker ?

Hallo Leute,

hat einer von euch erfahrung mit Nebenjobs bei z.B. Klamottenläden (wie New Yorker, H&M, und solchen). Könnt ihr mir sagen wie das Arbeiten dort so ist, was man da als Aushilfe so machen muss und wie viel man so ungefür verdient?

Als Kellner verdient man bei uns in der Gegend ca 6,50€, davon muss dann noch die Anfahrt abgezogen werden, meiner Meinung nach etwas wenig. Alternative wäre Schwarzarbeit…

Was haltet ihr von solchen Sachen wie ‚Testkäufer‘ und Geld verdienen mit Umfragen im Internet beantworten? Klingt für mich unwahrscheinlich, aber wenns wirklich Geld bringt…

Wenn ihr andere vorschläge habt, ich höre sie gerne.

Danke schon mal im Vorraus

Ma_Lou

Moin,

[…]

Naja, Du musst schon für Dich selbst entscheiden, ob der Lohn ausreicht, es hängt doch von vielen Dingen ab.

Ich habe z.B. sowieso eine Monatskarte, also keine zusätzlichen Kosten, wenn ich in die Stadt zu einem Job fahren muss.

Wenn ihr andere vorschläge habt, ich höre sie gerne.

Da ich selbst einen Nebenjob suche, werde ich erstmal schauen ob es nichts für mich ist, einen Supertipp veröffentliche ich nicht, sorry.

Viel Erfolg!

Gruß Volker

Hallo,

Als Kellner verdient man bei uns in der Gegend ca 6,50€, davon
muss dann noch die Anfahrt abgezogen werden, meiner Meinung
nach etwas wenig.

dass man den Job erreichen muss und weder Zeit noch Kosten für die Anreise bezahlt bekommt, ist üblich.

Alternative wäre Schwarzarbeit…

… oder Banküberfälle oder Omas die Handtaschen klauen.

Eines wie das andere strafbar.

Gruß

S.J.

Hallo,

hat einer von euch erfahrung mit Nebenjobs bei z.B.
Klamottenläden (wie New Yorker, H&M, und solchen). Könnt ihr
mir sagen wie das Arbeiten dort so ist,

Ich nicht, lese allerdings in der Presse, dass es in dieser Branche Unternehmen geben soll, die weniger lieb mit ihren Mitarbeitern umgehen würden. Von Verdi kannst du mehr erfahren.

was man da als
Aushilfe so machen muss

Klamotten/Liegeware, die die Kunden von der Auslage nehmen und wieder irgendwo hinschmeißen oder bei der Anprobe liegen lassen, ordnungsgemäß falten und an den Liegeort zurücklegen. Das Gleiche gilt für Hängeware. Wenn eine Klamotte gekauft wird, aus dem Lager wieder nachfüllen. Wenn Kunden nach Materialeigenschaften fragen, den Text vom Etikett vorlesen - ist in der Regel kleingedruckt. Wenn Kunden fragen, steht/passt mir das, antworten: steht ihnen/dir super, passt wie angegossen.

und wie viel man so ungefür verdient?

Hängt davon ab, ob man den Job in München oder in der Lausitz ausübt und außerdem von den Befähigungen ab, die man dem Unternehmen zur Verfügung stellt.

Als Kellner verdient man bei uns in der Gegend ca 6,50€,

Wenn man liebevoll mit den Kunden umgeht, kommen noch Trinkgelder hinzu.

Alternative wäre Schwarzarbeit…

Wenns rauskommt, ist es nicht billig.

Was haltet ihr von solchen Sachen wie ‚Testkäufer‘

nichts

und Geld
verdienen mit Umfragen im Internet beantworten?

auch nichts

Gruß
Otto

Hallo Ma_Lou,
beim Kellnern ist ein Verdienst zwischen 6-8 € meiner Erfahrung nach normal, dazu kommt dann im Idealfall noch einges an Trinkgeld. Allerdings muss man für einen Kellnerjob auch gemacht sein. Man muss gut mit Streß umgehen können, die Arbeitszeiten (Schichten abends und am Wochenende) in Kauf nehmen und dabei immer freundlich und hilfsbereit bleiben.

Nebenjobs in Klamottenläden o.ä. sind da natürlich eine Alternative. Hier kannst du als Aushilfe schon deine 400 € im Monat verdienen. Aufgaben sind dabei z.B.: neue Ware auspacken, verräumen und im Laden aufhängen, Umkleidedienst (Klamotten, die nicht genommen werden, wieder zurück räumen, für Ordnung in den Umkleiden sorgen), Kundenberatung, Kasse etc.

Von Dingen wie „Testkäufer“ und „Geld verdienen mit Umfragen im Internet“ halte ich gar nichts - von solchen unseriösen Angeboten sollte man definitiv die Finger lassen.
Wer gutes Geld verdienen möchte, muss dafür halt (auch in Zeiten des Internets) noch hart arbeiten:wink: