Moin Moin,
ein Student (KV: familienversichert) hat einen Nebenjob, für den er 10h/Monat arbeite und so ca. 100€/Monat verdiene. Zusätzlich möchte er in den Semesterferien für 2 Monate 20h/Woche arbeiten, würde so in den 2 Monaten ca. 1400€ verdienen.
Er steigt wirklich nicht♦ durch den deutschen Paragraphen-Dschungel durch.
Vermutlich wird er sein Einkommen nicht versteuern müssen, aber muss er Krankenversicherung, Rentenversicherung etc. bezahlen? Oder fällt er in die „2 Monats-Regelung“?
Sein 1. Arbeitgeber hat bereits meine Lohnsteuerkarte, muss er für den Ferienjob eine 2. beantragen?
Ich danke für eure Hilfe!!
Gruß