Hallo!
Ich arbeite im Handel und habe Arbeitszeiten von 11 bis 20 uhr.
Von meinem Arbeitgeber wurde mir meine Nebentätigkeit mündlich zugesichert unter der Maßgabe, dass es meine Arbeit nicht beeinträchtigt.
Nun bin ich in Elternzeit und habe im Internet gelesen, das eine Nebentätigkeit der Zustimmung des Arbeitgebers bedarf. Ansonsten könnte das eine Kündigung nach sich ziehen.
Ich habe meinen Arbeitgeber gefragt, ob ich während der Elternzeit arbeiten darf und ob er mir diese Antwort schriftlich geben kann.
Ich bin aufgrund der Arbeitszeit und der KITA Situation dazu gezwungen, nach meiner Elternzeit auf 6 Stunden Basis zu arbeiten.
Da die KITA mit mehr als 300 Euro zu Buche schlägt, habe ich mir überlegt, in meiner Elternzeit, an den Wochenenden auf 400 Euro Basis zu arbeiten.
Mit dieser Grundlage könnte ich 2 Jahre Elternzeit nehmen und würde mit meiner kleinen Familie gut über die Runden kommen.
Nach dieser Zeit hätte ich einen KITA Platz für mein Kind und alles wäre Prima.
Dieses habe ich meinem Arbeitgeber auch so geschildert.
Heute kam der Brief meines Arbeitgebers ins Haus mit den Worten:
„wir können Ihren Antrag auf Nebentätigkeit während der Elternzeit nicht zustimmen, da eine vollständige Einschätzung der Sachlage nicht möglich ist.“
Für mich bricht damit eine Welt zusammen.
Kann ich dagegen was unternehmen?
Zählt die mündliche Zusage auch?
Muss ich ihn überhaupt Fragen?
Darf er mir das untersagen?
Habt ihr eine Idee das zu umgehen?
Ich danke euch für die antworten.