Nebenjob: Wie nebenberufliche Tätigkeit anmelden, was beachten?

Hallo, was muss man beachten, um rechtlich korrekt nebenberuflich arbeiten zu können? Darf man z.B. IT-Dienstleistungen erbringen und Rechnungen dafür ausstellen, wenn man in der Steuererklärung das Formular S zu Nebeneinkünften ausfüllt? Oder muss man eine 2. Lohnsteuerkarte haben? Oder ein Gewerbe anmelden? Was muss man alles machen?

Hallo,

auf jeden Fall Gewerbe anmelden, dann kann man auch nötige Ausgaben entsprechend absetzen.

Und ich empfehle einen Steuerberater, damit man selbst sich die Zeit für die Aufträge verwenden kann und nicht für Steuerkram.

Ob der Chef darüber eine Information möchte, ist für mich unklar, denn ich kenne den Chef nicht. Allerdings ist häufig Arbeit für andere Arbeitgeber ohne Erlaubnis verboten. Da es in diesem Falle keinen anderen Arbeitgeber gibt, kann der Chef deshalb keinen Ärger machen (außer, es werden ihm die Kunden weggenommen o.ä.) …

MfG

Ist es Pflicht, ein Gewerbe anzumelden, auch wenn es nur um geringe Tätigkeiten und unter 400 Euro im Monat geht?

Ist es Pflicht, ein Gewerbe anzumelden, auch wenn es nur um
geringe Tätigkeiten und unter 400 Euro im Monat geht?

Nach meinen Informationen muss dann ein Gewerbe angemeldet werden, wenn mit Gewinnerzielungsabsicht gehandelt wird. Sonst bräuchten Personen, die (zunächst) einen Verlust erwirtschaften, überhaupt kein Gewerbe anzumelden. Die Anmeldung kann aber nachträglich erfolgen, wieviel Wochen oder Monate später ist mir grad nicht bekannt.

Außerdem müssen normalerweise auch Rechnungen erstellt werden können, was ohne Anmeldung wegen der Finanzamtkontrolle eine gefährliche Sache wäre.

Und durch die Anmeldung kann auch jede Ausgabe abgesetzt werden, sofern sie mit dem Gewerbe verbunden werden kann…

MfG