Nebenkosten beim 400 Euro Job?

Hallo,

wenn ein Verein einen Rentner als Hausmeister auf Basis eines 400 Euro-Jobs (oder sind es 430?) beschäftigen möchte, muß der Verein dann auch Sozialabgaben tätigen? Muß sowas irgendwo angemeldet werden und wenn ja, wo? Wie ist der Rentner z.B. gegen Unfall am Arbeitsplatz versichert?

Danke für Hinweise.
Gruß
Pauli

Geringfügig beschäftigter Altersrentner
Servus,

inzwischen kann man bis 450 € gehen.

Man zahlt dann knapp 35 Prozent pauschale Abgaben „on top“, darf also im Fall eines Altersrentners überlegen, ob es nicht sinnvoll wäre, den Mann für 455 € pro Monat (= regulär SV-pflichtig) zu beschäftigen.

Angemeldet werden muss das bei der Minijob-Zentrale: http://www.minijob-zentrale.de/DE/0_Home/01_mj_im_ge…; dafür braucht man eine Betriebsnummer, die gibts bei der Bundesagentur für Arbeit.

Außerdem muss man der zuständigen Berufsgenossenschaft (= gesetzliche Unfallversicherung) Bescheid sagen; die bekommt dann auch noch ihren Beitrag (ungefähr = „Dreck unterm Daumennagel“).

Schöne Grüße

MM

…danke für die allgemein gefaßte Antwort,
Gruß
Pauli