Mal langsam (Raummiete)
Hi Drambeldier,
Die Saalmiete für die Eigentümerversammlung würde ich dem
Verwalter um die Ohren schlagen. Wer Hirn hat, bucht ein
Nebenzimmer in der Kneipe, das kostet gar nichts, hebt die
Stimmung und der Wirt hat auch was davon.
Das mag bei größeren Eigentümergemeinschaften so sein, hier aber ist die Rede von 3 Parteien. Ich verwalte selbst einige kleinere Objekte und kann Dir versichern, dass Wirte in aller Regel NICHT begeistert sind von Eigentümerversammlungen, aus folgenden Gründen:
- wenige Teilnehmer (bis ca. 10 Personen)
- trinken meistens nur wenig, essen selten etwas (mag daran liegen, dass es hier Schwaben sind *g*, eher aber daran, dass Nachbarschaftsstreitigkeiten den Appetit verhageln)
- somit für einen geringen Umsatz ein Nebenzimmer hergerichtet, beheizt (Versammlungen sind i.d.R. nicht im Sommer) und gegebenenfalls gereinigt/gewischt werden muss.
Da ich jedes Jahr mehrere Versammlungen in kurzem Abstand durchführe, habe ich eine Gaststätte, in der ich einen Sonderpreis je Versammlung (10 Euro) ausgehandelt habe, einige Gemeinschaften aber legen Wert auf eine bestimmte Dorfkneipe und zahlen bereitwillig mehr - denen kann ich dann auch nicht helfen
. Eine andere Gemeinschaft trifft sich seit Jahren in einer Kneipe, die ich privat freiwillig nie betreten würde *schütteltsich*, aber dafür kostet es nix.
Abschließend sei noch gesagt, dass für die meisten Immobilienbesitzer die im Ausgangsposting erwähnten 10 Euro pro Wohnung im Vergleich zu den sonstigen Unterhaltskosten ein unerheblicher Betrag ist.
Also, nicht immer gleich auf den Verwalter losgehen, auch wenn die Verwaltergebühr einen gewissen Anteil an „Schmerzensgeld“ enthält 
Viele Grüße,
Inselchen