Hallo,
da ich mich im Auszugsdatum vertan hatte nun nochmal mit neuem Namen und hoffe ich erreiche jemand von den Experten/innen.
also ich hatte eine Nebenkostenabrechnung erhalten Ende Mai 2013,
daraufhin habe ich den ehemaligen Vermieter angeschrieben und auch geschrieben dass die Frist verstrichen ist.
Nochmal kurzer Ablauf
Wohnung gekündigt mit Absprache Vermieter zum 15.2.2012
Wasserrohrbruch und Auszug schon erzwungenermaßen am 4.2.2012
bezahlt habe ich komplett bis 15.2.2012
Mein damaliger Vermieter hat mir jetzt am 15.5.2012 eine Nebenkostenabrechnung zugestellt. Darin enthalten Müll, Wasser, Betriebskosten und auch die seperat erstellte Heizkostenabrechnung.
Diese (Heizkostenabrechnung von der Firma Techem wurden am 19.12.2012 dem Vermieter zugestellt.
Der Abrechnungszeitraum der Firma war 1.6.2011 bis 31.5.2012! Alles andere Abrechnungszeitraum 1.1 bis 31.12.2012
Meine Frage lautet einfach bis wann die Nebenkostenabrechnung für mich bindend ist.
Ich bin doch schon 15 Monate ausgezogen, dachte die Frist lautet nur 1 Jahr nach Auszug.
Zudem frage ich mich ob es rechtlich überhaupt haltbar ist, einen Heizölverbrauch, sagen wir 10000 Liter im Jahr durch 10 Mieter zu teilen und jedem 1000 zuzuteilen obwohl jeder unterschiedlich heizt.
Eine gesonderte individuelle Zählererfassung gab und gibt es nicht, sondern wurde anscheinend immer so gehandhabt.