Mit meiner ersten Gas-Energieabrechnung in meinen Praxisräumen erhielt ich eine hohe Nachzahlungsforderung von 1300€, die ich nicht nachvollziehen kann, da ich nicht alle Räume nutzte, kaum warmes Wasser benötige und an den Wochenenden und Abenden nur selten anwesend bin. Mein Verbrauch für 120mß Erdgeschoss - 21.300KWh
Ursache könnte eine alte defekte Therme sein, die im September ausgetauscht wurde. Außerdem bekam ich vom Vermieter einen zu geringen Abschlagsbetrag genannt, der jetzt um das Doppelte erhöht wurde.
Vergleiche zu Vormietern liegen nicht vor, da die Räume mehrere Jahre leer standen.
Kann ich jetzt noch den Mehrverbrauch durch die alte Therme nachweisen. Gibt es Verpflichtungen seitens des Vermieters? Wo finde ich Vergleichswerte. Mit bestem Dank Kreathera
Hallo,
Mit meiner ersten Gas-Energieabrechnung in meinen Praxisräumen
erhielt ich eine hohe Nachzahlungsforderung von 1300€, die ich
nicht nachvollziehen kann, da ich nicht alle Räume nutzte,
kaum warmes Wasser benötige und an den Wochenenden und Abenden
nur selten anwesend bin. Mein Verbrauch für 120mß Erdgeschoss - 21.300KWh
Ohne zu wissen, wie die Bausubstanz aussieht, kann niemand hier
sagen, ob der Wert in Ordnung ist.
Nicht Nutzung von Räumen sagt auch rein gar nix über die
Heizung aus. Man kann auch leer stehende Zimmer warm heizen.
Zumindest frostfrei sollte sie eh sein, oder?
Auf alle Fälle ist er nicht übermäßig hoch für 120m², wenn man
annimmt, dass die Wärmedämmung nicht auf dem neuesten Stand ist.
Der letzte Winter war lang und kalt.
Ursache könnte eine alte defekte Therme sein, die im September
ausgetauscht wurde.
Dann hättest du ja nur bis dahin einen deutlich überhöhten Verbrauch
gehabt? War das den so? Und warum fällt da jetzt ein?
Ist aber eher sehr unwahrscheinlich. Eine defekte Therme verbraucht
normal nicht Unmengen von Gas.
Wahrscheinlich weißt du es nicht, was mich etwas verwundert.
Erst wenn die Nachzahlungen kommen, wachen viel Leute auf.
Dass man seinen Verbrauch mal wenigstens nach dem Einzug monatlich
kontrolliert, darauf kann man ja nicht kommen.
Außerdem bekam ich vom Vermieter einen zu
geringen Abschlagsbetrag genannt, der jetzt um das Doppelte erhöht wurde.
Ja und? Das ist doch quasi ein Kredit. Willst du den Vermieter bzw.
den Versorger für seine Gutmütigkeit jetzt haftbar machen?
Vergleiche zu Vormietern liegen nicht vor, da die Räume
mehrere Jahre leer standen.
Kann ich jetzt noch den Mehrverbrauch durch die alte Therme nachweisen.
Wie soll das gehen, wo du selbst noch nicht mal nötig hattest,
dir über deine Verbrauchskosten Gedanken zu machen?
Gibt es Verpflichtungen seitens des Vermieters? Wo
finde ich Vergleichswerte.
Rechtsberatung findet hier sowieso nicht statt.
Ich vermute aber mal, das die Miete für diese Immobilie umso
günstiger war, weil es eben nicht saniert und gedämpt wurde, oder?
Gruß Uwi
Hallo,
*gebetsmühleanwerf* warum läßt sich niemand einen Energiepaß zeigen, bevor er etwas mietet? Da macht sich der Gesetzgeber die Mühe das dem Vermieter aufzudrücken, aber es gibt immer noch genug Mieter, die nicht danach fragen und nur auf die billige Miete schielen… Die Zählerstände hat man sicher bei der Übernahme kontrolliert und protokolliert und stimmen mit der Rechnung überein.
defekt…
Das Gas wurde verbraucht. So defekt kann eine Therme gar nicht sein, daß das irgendwo hingeht (also, können schon, aber dann wäre die Wahrscheinlichkeit hoch, daß das Haus nicht mehr da wäre).
Cu Rene