NebenKosten: feste Quote vereinbar?

Hallo liebe Erfahrene in MietAngelegenheiten,
wäre es statthaft, dass der Mieter eines Hauses bspw. das Untergeschoss an einen / mehrere UnterMieter vermietet und sämtliche NebenKosten im Verhältnis 60/40 aufgeteilt werden?
Bei Heiz-, Wasser und StromKosten sind ja oft keine getrennten VerbrachsWerte ermittelbar, wenn keine getrennten Zähler bzw. Brenner vorhanden sind.
Andere Abgaben wie GrundSteuern, MüllGebühren, GebäudeVersicherung etc. dürften ebenfalls nach demselben Prinzip umgelegt werden?

Vielen Dank für alle Hinweise sowie
freundliche Grüße

Thomas

Hallo und guten Morgen,

wäre es statthaft, dass der Mieter eines Hauses bspw. das
Untergeschoss an einen / mehrere UnterMieter vermietet

Grundsätzlich gildet ja erstmal, wer einen Untermieter haben will muss die Erlaubnis vom VM haben.

sämtliche NebenKosten im Verhältnis 60/40 aufgeteilt werden?

Ja er kann das machen, wenn es vorher mündlich, aber besser schriftlich festgehalten wurde. Die Frage hier wäre nach weöchen Kriterien wird aufgeteilt.
Stromkosten, Wasserkosten und Abfallkosten werden nach den Personen berechnet. Heizkosten dagegen nach der Quadratmeteranzahl.

Lg Maik