Hallo,
Es geht um eine Lagerhalle mit insgesamt 600 qm.
400 qm haben wir, den Rest von 200 qm ein anderer Mieter.
Folgende Posten sind auf der Nebenkostenabrechnung:
- Haftpflicht 59,25€
- Feuerversicherung 325€
- Grundsteuer 89,07€
- Wassergebühren Toilette 6 x 1,25€
- Toiletten-Reinigung jährlich 30€
- Niederschlagswassergebühren 355,24€
- Strom 296,08€
Dazu muss noch gesagt werden, dass im letzten Jahr eine Photovoltaikanlage auf der einen Hälfte des Giebeldachs installiert wurde.
Dafür übernimmt der Vermieter auch die Niederschlagswassergebühren.
Bisher konnte ich noch keine Blick in die Versicherung bekommen, weil der Vermieter sagt die Unterlagen liegen beim Steuerberater.
Was meint Ihr, sind in den 325€ auch der Feuerversicherungsbetrag der Photovoltaikanlage drin? Denn diese Mehrkosten müssten wir ja nicht tragen, da wir keinen Vorteil von den Anlage haben, denn der Strom wird ins Netz eingespeist und nicht von den Mietern genutzt.
Ich habe leider keinen Vergleich, deshalb bitte ich Euch um Rat und Einschätzung.
Was wäre normal für 600 qm Lagerhalle an Feuerversicherung?
Vielen Dank im Voraus.