Nebenkosten: Versicherung steigt drastisch: Viele Schäden durch Rohrbrüche. Die Mehrkosten aus Sanierung der Versicherung alleine Sache der Mieter?

Mit mehr als 80 % Steigerung der Versicherungskosten wurde ich in der Nebenkostenabrechnung konfrontiert. Die Gebäudeversicherung wurde aufgrund häufiger Rohrbrüche vom Versicherer saniert. Rohraustausch hat der Vermieter nicht vor. Muss ich als Mieter die Versicherungsmehrkosten tatsächlich einfach so tragen?

Sevus,

wenn gezeigt werden kann, dass die höheren Versicherungsbeiträge im Vergleich zu einer Totalsanierung der Installation unwirtschaftlich sind, braucht der Mieter diese nicht zu tragen. Es obliegt ihm aber, die Unwirtschaftlichkeit konkret zu belegen.

Schöne Grüße

MM

Da würde ich auch eher nicht zahlen, wenn du alle Beläge Hast und dazu auch noch eine Versicherung die gut ist, kann nichts schief gehen. Ich habe zum Beispiel denselben fall auch gehabt, nur mit meiner Haftpflichtversicherung. Ich hatte darauf keine Lust mehr und habe deswegen auch meine Versicherung gewechselt. Klappt an besten durch einen Vergleich . Würde ich dir auch einfach mal zu Herzen legen, denn wenn man schon unzufrieden mit den Beiträgen ist…dann weiß ich nicht was dich da noch hält.

Aber gut, es ist ja auch deine Entscheidung. Schaue dich um :wink: