Nebenkosten wasserverbrauch nach wasseruhren

wir haben warmwasser- und kaltwasserzähler in jeder wohnung, die wurden abgelesen und eine abrechnung erfolgte folgendermaßen : 1200.-- bezahlung des HV an den wasserlieferanten dividiert durch die abgelesenen cbm der Kaltwasserzähler = Preis für Wasser/cbm
aber:die Ablese der Warmwasserzähler wurde völlig weggelassen.wir sind 2 Personen, in einer anderen Wohnung sind es 4 Erwachsene und 2 Kleinkinder, die ganz wesentlich mehr Wasser verbrauchen - ist doch genauso Wasser und mit 1200.-- bezahlt.
ich denke, dass der GEsAMTE Wasserverbrauch verteilt werden muss!?

ich denke, dass der GEsAMTE Wasserverbrauch verteilt werden
muss!?

So ist es.
Für das Warmwasser kommen dann noch die Kosten für die Wärmeerzeugung- und Bereitstellung hinzu.
Aber das hat nichts mit dem Wasserpreis zu tun.

Hi, wenn Wasserzähler in der Wohnung sind, dann muss nach Verbrauch abgerechnet werden und nicht die Gesamtmenge dividiert durch die Wohnungen.
MfG ramses90

Hi, wenn Wasserzähler in der Wohnung sind, dann muss nach
Verbrauch abgerechnet werden und nicht die Gesamtmenge
dividiert durch die Wohnungen.
MfG ramses90

Wenn ich das richtig verstanden habe, wurden nur die Kaltwasserzählerstände berücksichtigt.
Und nach welchem Schlüssel dann umgelegt wurde ist auch nicht schlüssig dargestellt worden.

Oder ging es hier um Differnezen des Hauptwasswerzählers, der vom Wasserversorger abgerechnet wurde zu der Addition der Zählerstände in den Wohnungen?
Gibt es gar Aussenzapfstellen die gar nicht über separate Zähler erfasst werden?

Imsgesamt ist der Sachverhalt recht konfus dargestellt und das ist hier auch kein „Brett“ für Abrechnungsfragen im Mietrecht sondern ein Technik"brett" für Heizung/ Sanitär.