Liebe/-r Experte/-in,
mein Vater ist Vermieter eines alten Hauses mit 2 Mietern. Die Wohnungen werden mit Öl geheizt. Bisher hatten beide Mieter das Öl für sich selbst bestellt, da beide ihren eigenen Tank hatten.
Nun musste ein Tank aus Altersgründen ausgebaut und entsorgt werden, eine neue Leitung wurde gelegt und es wurden 2 Uhren installiert ( alles über eine Fachfirma ). Die Restmenge des kleinen Tanks des einen Mieters ( 600 Liter ) wurden abgepumpt und in den grossen Tank gefüllt ( nun insgesamt 4200 Liter )
Nun kommt die spannende Frage, wer zukünftig für die Abrechnung und Bestellung des Heizöls zuständig ist.
Wir haben eine weitere Firma angefragt, die die Abrechnung machen soll, die wollten ca. 110,- Euro für die jährliche Aufnahme und Abrechnung haben und wollten uns die Uhren ( 5-Jahres-Vertrag ) vermieten für ca. 60,- Euro pro Jahr pro Uhr (!). Da wir aber die Uhren schon eingebaut hatten und diese nicht demontieren wollten, hatte diese Firma sagen wir mal nicht mehr das grösste Interesse am reinen Abrechnungsgeschäft.
Ich habe meinen Vater geraten, ein Mieter soll das Heizöl bestellen und dann anschliessend mit dem anderen Mieter gemäss tatsächlichem Verbrauch abrechnen. Mein Vater und ich helfen bei der jährlichen Verbrauchsaufnahme- und abrechnung, so dass keiner den anderen übers Ohr haut…
Mein Vater allerdings sagt, er müsse als Vermieter das vorhandene Heizöl abkaufen, im Bedarfsfall zukünftig Heizöl nachkaufen und das mit den Mieter ( als monatlicher Abschlag und am Ende der Heizperiode genau ) abrechnen.
Welche Methode ist nach dem Gesetz nach richtig ? Muss mein Vater als Vermieter für das Heizöl jeweils in Vorleistung treten ?
Und vielleicht noch eine Frage: es soll einen Umrechnungsfaktor bei der Heizölabrechnung geben, wonach man auf der Uhr die Wärmeeinheiten ablesen kann und dann mit einem Faktor rechnen kann, so dass man genau sagen kann, wieviel Liter Öl genau diesen Wäremeinheiten entspricht… ( der Gas-wasserinstallateur sagte was von 11,68 Wärmeienheiten = 1 Liter Öl oder so… ) Wo kann man diesen nachlesen ?
Sorry, jetzt ist die Frage doch viel länger geworden als ursprünglich geplant … Vielleicht können Sie mir ja bei einer Sache weiterhelfen;
Vielen Dank für Ihre Zeit und Mühe im Voraus !
Gruss Frank