Nebenkostenabrechnung

Hallo,
leider habe ich im Netz noch keine passende Antwort gefunden. Bei meinem Auszug 08/2012 habe ich festgestellt das ein Kellerraum zu einer kleinen Wohnung ausgebaut wurde und das schon seit ca. 2005. Die Kellerraum hat eine Küche, WC, Waschbecken und Dusche. Desweiteren auch einen Heizkörper der nicht mit einem Verbrauchszähler ausgestattet ist. Ein neuer Stromzähler wurde auch nicht extra montiert. Bewohnt wurde die Wohnung anscheinend auch da sehr oft stimmen zu hören waren.
Was mich jetzt stört ist das der Raum in keiner Nebenkostenabrechnung auftaucht
(ich Wohnte da ca. 8 Jahre) obwohl mein Vermieter davon wusste . Gegen die Nebenkostenabrechnung aus 2011 kann ich noch Widerspruch einlegen es sind noch keine 12 Monate rum.
Habe ich noch weitere Möglichkeiten ? Bin wirklich für jeden TIP dankbar weil ich mir doch ein wenig verarscht vorkomme.
Danke

Hallo Markus,

das Beste wäre es, den Vermieter um Einsicht in die Nebenkosten-Unterlagen zu bitten und ihn bei der Gelegenheit zu fragen, was es mit dem Kellerraum auf sich hat. In IHRER Nebenkostenabrechnung muss er ja nicht auftauchen, hat jedoch Einfluss auf die Gesamtquadratmeterzahl des Hauses und die Heizkosten. Zudem muss geklärt werden, wie die Heizkosten des Raumes ermiitelt werden und wer sie trägt.
Die Vermutung, dass die Wohnung „anscheinend“ bewohnt war, ist irrelevant.
Grundsätzlich hat der Vermieter selbstverständlich die Möglichkeit, Räume in seinem Eigentum zu vermieten, wie er will.

Gruß

Mary