Nebenkostenabrechnung

Hallo,
ich habe vorige Woche meine Nebenkostenabrechnung bekommen und würde gerne wissen warum bei der Verteilung,der Heizkosten, der Preis pro qm,vom letzten Jahr, von 3,7469495 auf 7,6994567 und bei den Warmwasserzähler von 5,8681209 auf 8,0499583 erhöht hat?
Bitte um Rückantwort

Hallo M. Reichenberger,

zu Ihrer Frage fehlen mir weitere Angaben um Antworten zu können.
Z.B. benötige ich folgendes:

  • HeizVerbrauch Vorjahr 2011
  • Heizverbrauch 2012
  • Warmwasserverbrauch 2011
  • Warmwasserberbrauch 2012 aktuelles Jahr
  • Kosten der weiteren Heizungsbetriebskosten wie Wartung, Schornsteinfeger, Mieter Heizkostenverteiler, Verbrauchsabrechnung, etc. in 2011 und 2012.
  • Heizungsverbrauch je Raum 2011 -Vorjahr-
  • Heizungsverbrauch je Raum 2012 -aktuelles Jahr-.

Beste Grüße
Kocki

Hallo, das kann viel Ursachen haben. Einer zum Beispiel mehr Verbrauch bei Öl, Fernwärme oder Gas hingegen weniger Gesamt- Verbrauchseinheiten im Grundstück läßt den Preis pro Einheit ansteigen. Ursache bei Öl Fremdentnahme oder falscher Restbestand.
Bei der Fermwärme Ablesung der Versorger(Stadtwerke) zum anderen Zeitpunkt wie die Jahresablesung in den Wohnungen. Bei Gas kann es ähnlich wie beim Öl sein. Zweiter Punkt zum Beispiel Wartungskosten die nur alle zwei Jahre anfallen und deswegen die Kosten schwanken.
Dritter Punkt zum Beispiel Reparaturkosten werden versucht mit unter zujubeln. Am Besten alle Rechnungen zeigen lassen und auf diese Punkte achten.
Ein ganz anderer Punkt kann auch sein, die Messtechnik ist umgestellt wurden. Das heißt das der Preis pro Einheit zwar gestiegen ist, aber am Jahresende sie weniger Einheiten auf dem Messgerät haben, dann gleichen sich die Kosten wieder aus.
Ihr Info-Nebenkosten.de Team

Hallo M.

Das kann verschiedene Gründe haben. Erst einmal zum grundsätzlichen Verständnis: Die Heizkosten und Energiekosten zur Erwärmung des Warmwassers werden in einem bestimmten Schlüssel (von 50%:50% bis zu 70%:30%) aufgeteilt in verbrauchsabhängig und qm Wohnfläche. Die Erhöhung hat sicher mit der Erhöhung der Energiekosten zu tun. Das betrifft sowohl Öl als auch Gas. Aber auch die ewig lange Heizperiode wird ein Grund sein. Der Winter hörte ja sehr spät auf!

Viele Grüße
Mary

PS: Wenn dir die Antwort weitergeholfen hat, würde ich mich über ein Sternchen freuen.

2012 Heizung Ges.Verbr.Einheiten 315.269 unsre Einheiten 162,475 Verbrauchskosten 2427,40 70%

Gesamtfläche 296,90 Festk.Betrag 1040,32 30% Flächenanteil 67m2

Warmwasser 2012 30% Festk. Betrag 202,89 Gesamtfläche 296,90 ,67m2
70% 473,41 Verbr.Einh. 58,809 unsre Einheiten 20.032
Wasser/Abwasser 1130,15Euro gesamteinheiten 160,250 unsre Einheiten 59.084
Kaltwasser: 32,37 gesamteinheiten 4,00 unsre einheiten 1,00
Heizung 2011: 30% Festk. Betrag 830.43 Gesamtfläche 296,90 unsre Fläche 67m2
70% Verbrauchskosten 1937,66 Verb.Einh.517.130 unsre Einheiten 230.860
Warmwasser: 30% 176,40 Gesamtfläche 296,90 unsre Fläche 67m2
70% Vebrauchskosten 411,59 Ges.Verb.Einh.70.140 unsre einheiten 22.412
Wasser/Abwasser 1093,15 gesamt 202.739 ges.einh. (unsre einheiten 59.745
Kaltewaaser: 32,37 Gesamt 4,00 ges.einh. (Unsre einheit 1,00)
Vieleicht können Sie mehr damit anfangen.LG Mandy