Hallo fdg,
die Splittung 30/70% bezieht sich auf die Kosten zur Erwärmung des Wassers. 30% der Energiekosten werden qm-bezogen abgerechnet, 70% der Kosten entfallen auf euren tatsächlichen Verbrauch (nur Warmwasser!)
Kann es vielleicht sein, dass 44,2 qm der Verbrauch des gesamten Hauses ist?
Bitte als erstes den Vermieter fragen (per Telefon oder persönlich) wie die Abrechnung zu verstehen ist. Erst im 2. Schritt, wenn die Auskunft unbefriedigend ist, ggf. an den Mieterschutzbund wenden oder direkt Einspruch einlegen. Es kommt auf das Verhältnis zum Vermieter an… man muss es sich nicht sofort mit ihm verscherzen! Ein freundliches Wort hilft oft weiter.
Gruß
Mary
PS: Wenn Dir die Antwort weitergeholfen hat, würde ich mich über eine Sternchen freuen.