Moin allerseits,
vielleicht hat jemand einen Tipp für mich.
Mal angenommen ich habe eine 100qm großes Büro gemietet, und zwar vom 01.09. des Jahres, also 152 Tage von 365 Tage des Jahres.
Einige Nebenkosten werden vereinbarungsgemäß nach qm Fläche abgerechnet. Als Beispiel die Gebäudeversicherung von 1000€ für ein Gebäude mit 500qm.
Ist die Abrecnung wie folgt zulässig?
Abrechnungszeitraum 365 Tage
Mietzeitraum 152 Tage
100qm * 152 Tage / 365 Tage = 41,64qm
…
Gebäudevers Gesamtkosten 1000€, Schlüssel QM, GesEH 500, Ihre EH 41,64 Ihre Kosten 83,28€
Oder muss in jedem Fall so abgerechnet werden?
Gebäudevers Gesamtkosten 1000€, Schlüssel QM, GesEH 500, Ihre EH 100 , Ihre Kosten (anteilig) 83,28€
Das Ergebnis ist narürlich das gleicht. Die Antwort wäre mir aber trotzdem wichtig. Muss die im Mietvertrag angegebne Fläche von 100qm angegeben und dann anteilig abgerechnet werden oder wäre zulässig, die anteiligen qm vorab in der Abrechnung zu berechnen und dann 41,64 qm abzurechnen?
Klar, das Ergebnis bei den Kosten ist das gleiche, ich finde den ersten Weg für eine Nebenkostenabrechnung aber übersichtlicher. Ist das aber auch zulässig?
Natürlich erwarte ich hier keine Beratung. Ein Paar Meinungen, Hinweise und Tipps wären mir aber natürlich lieb.
Viele Dank schon mal!!!