Hallo zusammen ich hätte mal eine Frage welche Möglichkeiten man hat, festzustellen ob eine Nebenkostenabrechnung „falsch“ ist. Folgendes Beispiel würde mich interessieren, was man da machen kann.
Heizkörper der Wohnung
Schlafzimmer 2 Stück ( 1x defekt )
Bad und Toilette 2 Stück
Küche 2 Stück (1 defekt)
Wohnzimmer 2 ( 1x defekt )
Abgerechnet wurde z.B.
Schlafzimmer 17,5 Striche + 3 Striche für den defekten
Bad und Toilette 22 Striche je Heizkörper
Küche 19 Striche + 3,5 Striche für den Defekten
Wohnzimmer 140 Striche für den laufenden + 26 Striche für den Defekten Heizkörper
Frage 1.
Angenommen die Heizkörper sind alle gleich gelaufen d.h. Sie wurden alle gleichzeitig an und abgestellt. Angenommen der Heizkörper im Wohnzimmer wurde morgens mit den anderen an und abends zurückgedreht. Abgelesen wurde aber ein 7mal so hoher Verbrauch - wurde hier evtl. etwas übersehen? Woran kann so etwas liegen. Dass es Schankungen gibt ist ja klar z.B. im Bad durch Duschen usw.
Frage 2
Was ist mit den defekten Heizkörpern? Angenommen der Verbrauch der defekten Heizkörper würden den Vermieter jetzt insgesamt 250 Euro kosten? Ist das Rechtens? Gerade der defekte Heizkörper im Wohnzimmer schlägt ja ordentlich zu buche…