Vielleicht bin ich ja auch zu skeptisch:
In meiner Nebenkostenabrechnung wird mir das extra aufgeführte, verbrauchte Warmwasser mit einem entsprechend höheren Basissatz berechnet. Einmal 30% als Festkosten auf Basis meiner Wohungsgröße und zudem noch 70% nach dem tatsächlich verbrauchten Volumen (Warmwasserzähler).
Soweit verstehe ich das ja noch. Aber dann wird mir zusätzlich die Erwärmung (Warmwasserbrennstoffanteil) in Rechnung gestellt.
Hmmm… wenn ich aber explizit bereits WARMWASSER (also erwärmtes Kaltwasser) mit einem knapp 3-mal so hohen Kostenfaktor berechnet bekomme, ist da doch bereits die Erwärmung mit drin. Oder nicht - was sonst rechtfertigt einen höheren Berechnungssatz bei Warmwasser?
Was verstehe ich da jetzt nicht?
Samuel