Nebenkostenabrechnung Warmwasserkosten

Hallo.
Kann mir evtl. jemand bei der berechnung der Warmwasserkosten behilflich sein?
Die Formel ist mir bekannt komme aber damit nicht zurecht.
Hier die Eckdaten:
140 m3 Wasser
von 10 auf 60 Grad
mit Erdgas erwärmen
Wieviel Gasverbrauch in kwh bei 94290 kwh gesamtverbrauch Heizung incl. Warm wasser
Währe wirklich dankbar wenn mir jemand helfen könnte.

Hallo!

In der Heizkostenverordnung hat es eine Hilfsformel, nach der man es berechnen kann, falls es keine Messgeräte für WW hat.

Man muss nur noch den Heizwert des Gases wissen, Typ H oder L. Die haben leicht unterschiedliche Heizwerte in kWh. Steht auf der Gasrechnung drauf.

Rechne.

B = 2,5 x V x Temperaturunterschied : Hu

B= Brennstoffverbrauch, hier in m³ Gas

2,5 =Faktor für den Wirkungsgrd der WW-Bereitung (Verluste der Umwandlung)
V = Volumen in m³ der WW-Menge

Temperaturdifferenz zw, Kalt und Warm, also um wie viel erwärmt werden muss

Hu Heizwert des Brennstoffs. Erdgas H = 10,5 kWh/m³

Da kommt also 1667 m³ Gas raus = 17.503 kWh

Hier ist die Info zum Nachblättern http://www.heizkostenverordnung.de/par9.php

MfG
duck313

Danke erst einmal für die schnelle Antwort.

Jedoch bleiben noch folgende Fragen offen(Mit derstillen Hoffnung auf Antwort)
Warum kam ISTA mit den selben Werten auf 19487 kw/h ?
Kann es denn sein das man(n) 9,09 Euro/m3 für die erwärmung des Wassers zuzüglich noch 7,26 Euro/m3 für Wasser/Abw. an die Gemeinde somit 16,35 Euro/m3 für 60 Grad warmes Wasser bezahlt ?
Mein Kopf brummt. ?!?!?!
Hilfreiche Antwort währe schön.
Danke

Hallo!

Zahl von ca. 19.500 kWh ( bitte nur so schreiben) kann ich nicht nachvollziehen.

Und zu den Preisen ?

In etwa kommt es hin wenn man den Gaspreis je kWh mit ca. 7 Cent ansetzt.

Und natürlich kommt der reine Wasserbezugspreis plus Abwassergebühr noch hinzu !
Das eine ist doch nur der Gasverbrauch für die Erwärmung.
Frischwasser und Abwasser ist extra.