Nebenkostenabrechnung Wasser

Hallo,
ich mach eben das 1. mal Nebenkostenabrechnung für meiner Mieter.
die Abrechnung erfolgt vom 01.01.2013 bis 31.12.2013.
Im September habe ich eine Wasserrechnung von der Gemeinde bekommen.
Allerdings werde ich wohl 2014 für 2013 nachzahlen müssen. Kann ich einfach den Betrag von September ja nach verbrauch ansetzen oder muss ich je m³ Verbrauch umrechnen?

Danke

Servus,

was willst Du da jetzt abrechnen, wenn Du erst im September 2014 die Grundlagen für die Abrechnung kennen wirst?

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Hallo,

also wenn ich nicht toal irre, ist das eigentlich einfach:

Wasserzähler mal Kosten des Kubikmeters plus Abwasser.

Sollte es allerdings im Bezugsjahr eine Kostenänderung geben, dann wird die Sache schon etwas komplizierter.

Es gibt so eine ganze Menge von Faktoren bei den Nebenkosten, da würde bestimmt der Haus- und Grundbesitzerverein helfen…

Hoffe, geholfen zu haben

ja - so habe ich mir das gedacht. ich weiss ja den preis für den m³ wasser und die gebühren. somit werde ich das dann abrechnen. ist ja auch richtig - genau nach verbrauch abzurechnen

Vermutete Betriebskosten
Servus,

wenn Du nicht nach belegten, sondern nach vermuteten Kosten abrechnest, kannst Du viel Freude mit dem Mieterschutzbund kriegen.

Die Frist von zwölf Monaten für Nebenkostenabrechnungen ist genau deswegen zwölf Monate lang, weil innerhalb dieses Zeitraums alle Betriebskosten belegt vorliegen.

Aber tu, was Dir Freude macht - mit ein wenig Glück geht es ja gut; ich hoffe bloß für Dich, dass Du keinen gewerblichen Mieter mit vermuteten Kosten abrechnest: Es gibt seit einigen Jahren Agenturen, die ihre Provision auf der Grundlage der Kosten berechnen, die sie für den Mieter im Widerspruch „herausholen“.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

1 Like

ich vermute nicht, ich weiss doch den m³ preis und die grundgebühr für 12 monate