Es handelt sich dabei um ein 7 Parteien Haus, Wovon 1 Partei der Vermieter selbst ist.
Es wurde wie ich festgestellt habe tatsächlich nach dieser Gradzahlentabelle abgerechnet. Obwohl ein vom Vermieter beim Auszug Unterschriebenes Dokument die Zählerstände belegt. Aus den Zählerständen geht hervor, dass wir 4 Einheiten Verbraucht haben und die Nachmieter ca. 5,6 .
Laut Gradzahlentabelle zahlen wir somit 60 % und laut Zwischenablesung hätten wir nur 40% Zahlen müssen.
Was mich aber viel mehr irritiert ist folgendes:
Im Jahr 2013 haben wir für 6 Monate bei einem Verbrauch von 10 Einheiten für Heizung und 26,83 Einheiten für Warmwasser eine Summe von 302,52€ gezahlt.
Im Jahr 2014 sollen wir nun für 5 Monate bei einem Verbrauch von 9,63 Einheiten für Heizung und 14,87 Einheiten für Warmwasser eine Summe von 995,68€ zahlen.
Mehr als das Dreifache bei weniger als der Hälfte im Verbrauch!(Und geringerer Nutzungsdauer)
Wie kommt so etwas zu Stande???
Ich muss dazu sagen das der Gesamtverbrauch des kompletten Objekts von 5947,08€ im Jahr 2013 auf 10143,35€ im Jahr 2014 gestiegen ist. Aber das sind ja die anderen Parteien nicht unsere 90qm Partei. Die ist wie oben beschrieben sogar weniger im Verbrauch als im letzten Jahr…