Hallo,
in einem drei-Parteien-Mietshaus macht eine Firma für 48 EU monatlich den Hausmeisterdienst, jeder Mieter zahlt also monatlich mit den Nebenkosten einen Anteil von 16 EU.
Jetzt erklärt sich ein Mieter bereit, die Arbeit an Stelle der Firma zu übernehmen. Er erhält nun monatlich 48 EU, meint aber, keinen Anteil mehr zahlen zu müssen, weil „er ja die Arbeit mache und nicht noch für seine eigene Arbeit bezahlen müsse“. Der Nebenkostenanteil würde so für die beiden anderen Mieter also auf je 24 EU steigen.
Die Mietmieter sind anderer Meinung, sie sagen jeder der drei trägt ein Drittel Anteil, egal wer die Arbeit macht. Wer hat Recht?
Grüße
Carsten