Liebe WWW-Gemeinde,
ich möchte keinen rechtlichen Rat, sondern lediglich Handlungsalternativen.
Der Thread ist hierfür zwar nicht richtig, aber die Profis lesen hier natürlich am ehesten und ich hoffe auf deren Tipps…
Hauptpflicht aus dem Mietvertrag: Mietzahlung -> wird max. am 4. des Monats ausgeführt (auch mal später)
Nebenpflichten laut Mietvertrag:
- Treppenhausreinigung -> seit 6 Monaten gar nicht mehr
- Winterdienst -> ersichtlich nie, laut Verteidigungsstrategie immer, wenn VM nicht da ist, soviel mündlich
- Mülltonnen vor die Tür setzen (normal einmal im Monat, vom Mieter wirklich nur auf Ankündigung, obwohl er vom VM eine Terminliste bekommen hat)
Nebenpflichten aus maximal benötigter Intelligenz, nicht schriftlich fixiert:
- Briefkasten leeren (nie, wenn VM nach 1 Woche heimkommt, liegt die Post neben dem überquellenden Briefkasten)
- Haustüre schliessen, dass nicht die Gläser in der Vitrine darüber klirren (ein netter Hinweis an der Haustür scheint auf Analphabeten zu stossen)
Nun könnte der Vm die Miete erhöhen, aufgrund 573a dem Mieter kündigen oder externe Dienstleister mit den nicht verrichteten Aufgaben betreuen oder auch den unentgeltlich überlassenen Stellplatz als Strafe kündigen.
Aber welcher VM hat schon Lust auf solchen Stress und Kleinkrieg?
Wie würdet ihr den M zu seinen Pflichten bewegen?
Ein freundlicher Hinweis (nach mehreren mündlichen Bitten) in der Nebenkostenabrechnung bleibt ignoriert.
Danke für eure Meinungen und falls der Mod meint, dieses Thema passe besser in die Rubrik „Psychologie“ bitte verschieben.
Vielen Dank
Mela