Nebenwirkungen von Risperdal verschwinden nicht

hallo Leute

Also es ist so vor einem jahr bekam ich das NL  RISPERDAL erst 1mg und dann 4 tage 4mg
ich  nahm es nur 5tage lang 
seitdem kann ich nicht mehr normal leben seit der ersten tablete hatte ich SEHR STARKE INNERE UNRUHE das ich immer noch habe starke innere unruhe kann gar nicht mehr still und ruhig sitzen muss mich immer bewegen…
und dann  spûre ich mein linkes bein und arm nicht mehr sind ganz steif so als ich paralysiert wâre und dann noch wenn ich meine augen zu  mache habe ich so ein komisches gefûhl in meinkopf das sich alles so dick anfûhlt ich kann es nur schwer erklâren weil es sehr komisches gefûhl ist 
VORHER HATTE ICH DAS NOCH NIE  also seit ich risperdal genohmen habe geht es mir so und das  schlimme ist das es schon ûber ein jahr her ist aber ich habe immer noch diese symptome warum?
warum ist es nicht verschwunden nach so langer zeit? wird es von alleine verschwinden? oder muss ich i-welche tableten nehmen das es besser wird?
mein psy weiss es selber nicht warum es nicht besser wird   komisch
was kann das sein? wâre sehr dankbar wenn es jemand wissen wûrde 
sokann ich nicht mehr weiter leben…

Vielen dank lg

Bei kurzfristiger Einnahme der Neuroleptika klingen die Nebenwirkungen in der Regel wieder ab.
Je nachdem wie Entgiftungsfunktionen funktionieren (Leber, Niere) kann das schon mal was länger dauern.

Es sind allerdings in den letzten jahren eine Vielzahl von Neuroleptika auf den Markt gekommen,
so dass es schwierig ist, den Überblck zu behalten.

Risperdal ist allerdngs ein häufig angewendetes Neur.,
da müßte man mal schauen, ob es (kritische) Studien gibt, wonach es bei kurzfristiger Einnahme häufiger zu nicht abklingenden bzw. schwer abklingenden nebenwirkungen
kommt.

Das nächste Problem, gerade bei den Neuroleptika,
ist die unterscheidung der Nebenwirkungen von den Symptomen der Krankheit:
Es ist hier eventuell schwer zu beurteilen, ob es sich um Nebenwirkungen handelt,
oder um Symptome einer psychischen oder auch körperlichen Erkrankug.