Servus Smiri,
wenn Du Dir die von Rolf dankenswerterweise verlinkte „Oinr isch emmr dr Arsch“ mit allen dazugehörigen Rauschern und Kratzern auf Vinyl zum Kopieren haben willst: Jederzeit gerne. Alex Köberlein wirds mir nachsehen - s’ischt au bloß oinar vo Schussariad…
Wenn man noch einen draufsetzen will:
„Schwoißfuaß“ wurde als eine relativ rockigere Truppe als sozusagen „elektrische Schwester“ der Folkbande „Grachmusikoff“ geboren. Letztere, außer den Gebrüdern Alex und Geggel Köberlein auch den einigermaßen begnadeten Guitarristen Hansi Fink enthaltend und ursprünglich als „Igor, Boris und Nikita Grachmusikoff“ betitelt, entstand spontan als Fetenorchester anlässlich der Demo gegen die Schließung des selbstverwalteten Jugendzentrums Schussenried.
Und noch einen weiter: Die russischen Namen sind sozusagen historisch ausgeliehen: Die Gebrüder Köberlein sind insofern Ur-Oberschwaben, als sie von einer aus den schwäbischen Siedlerfamilien aus dem weiten Südosten rückgewanderten Familie abstammen: Wo sich Schwabentum des ca. achtzehnten Jahrhunderts hartnäckiger als im eigentlichen Oberland erhalten hat.
Beiläufig: Falls Dir „Oinr ischt emmr dr Arsch“ Vergnügen bereiten sollte - die unmittelbare Nachfolgerin „Mir suached etz dr Dialog“ kommt auch ganz gut…
(Hört auf Günter Netzer - werdet Hausbesetzer!)
Ach lang ists her…
Schöne Grüße
MM