Necronomicon

Mich würde es mal interessieren wer schon alles Erfahrungen mit H.P. Lovecrafts Necronomicon gemacht hat und wenn dann was für welche. Mich würde es ebenfalls interessieren, was es eigentlich bringt die Dämonen aus Necronomicon zu beschwören, was kann man von Ihnen erwarten/fragen?? Ich habe noch absolut keine Erfahrungen mit Dämonen Beschwörung sondern nur mit Crowley Tarot, die ich mittler weile seit 2 Jahren lege. Die seals im Necronomicon haben aber zugegebener Weise eine magische Wirkung auf den Menschen wenn man sie länger konzentriert anschaut.
Ich hoffe mir kann wer weiterhelfen.
cu Daniel

Mich würde es mal interessieren wer schon alles Erfahrungen
mit H.P. Lovecrafts Necronomicon gemacht hat und wenn dann was
für welche.

Äh … war das nicht eine Geschichte von Lovecraft (the history of the necronomicon), in der es um dieses Buch ging (vermeintlich von einem verrückten Araber um 700 verfasst)? Das Necronomicon gibt es demnach gar nicht, höchstens in der Phantasie von Lovecraft und seinen Lesern.

Das hat Lovecraft übringes öfter gemacht, wahre und erfundene Literatur, Biographieen, Orte etc. so geschickt gemischt, dass man hinterher nicht genau wusste, was nun echt und was Fiktion war.

Mich würde es ebenfalls interessieren, was es
eigentlich bringt die Dämonen aus Necronomicon zu beschwören,
was kann man von Ihnen erwarten/fragen??

Hihi, ich als Dämon wäre eher genervt, wenn mich alle Naselang irgendwelche Teenager „beschwören“ würden, weil sie gerade in ihrer Okkulten Phase sind und irgendwo ein Buch aufgetrieben haben, dass den Titel „Necronomicon“ trägt

Ich habe noch absolut
keine Erfahrungen mit Dämonen Beschwörung sondern nur mit
Crowley Tarot, die ich mittler weile seit 2 Jahren lege.

Donnerwtter. Was sagen Dir denn die Karten zu dem Thema?

Die
seals im Necronomicon haben aber zugegebener Weise eine
magische Wirkung auf den Menschen wenn man sie länger
konzentriert anschaut.

Welche „Seals“ von welchem Necronomicon?? Wie gesagt, meines Wissens existiert ein solches Buch gar nicht. Wenn doch, dann ist es fake und dient dem Geldmachen wie z.B. Erdstrahlendeflektoren, Maya-Kalender und ähnliches Zeugs.

Du kannst es also gefahrlos lesen und musst keine Angst haben, danach verrückt oder von Dämonen heimgesucht zu werden.

Ich hoffe mir kann wer weiterhelfen.

Ich auch!

Gruß

Fritze

Yäh! Yäh!

Mich würde es mal interessieren wer schon alles Erfahrungen
mit H.P. Lovecrafts Necronomicon gemacht hat und wenn dann was
für welche.

Beste Erfahrungen mit dem Necronomicon habe ich im Cthulhu-Rollenspiel gemacht, das auf den Werken von H.P.Lovecraft beruht.
Wie schon erwähnt, ist ja das Necronomicon eine fiktive Erfindung aus HPLs Novellen, was natürlich findige Schreiberlinge oder Verleger nicht davon abhält, so alle Jubeljahre mal ein gefällig aufgemachtes Buch mit mehr oder weniger bizzarrem/obskuren/stilvollem/skurrilen Inhalten auf den kleinen Markt für Interessierte zu werfen.

Mich würde es ebenfalls interessieren, was es
eigentlich bringt die Dämonen aus Necronomicon zu beschwören,
was kann man von Ihnen erwarten/fragen??

Indem die Dämonenbeschwörung wohl im Rollenspiel, aber nicht in unserer wirklichen Welt funktioniert, erübrigt sich diese Frage.

Ich habe noch absolut

keine Erfahrungen mit Dämonen Beschwörung sondern nur mit
Crowley Tarot, die ich mittler weile seit 2 Jahren lege. Die
seals im Necronomicon haben aber zugegebener Weise eine
magische Wirkung auf den Menschen wenn man sie länger
konzentriert anschaut.

Tja, das hatten die 3D-Bilder vor ein paar Jahren auch, und mit Phantasie kann man auch in den Anblick eines alten Meisters allerlei ´hineininterpretieren. Das ist ja grundsätzlich nicht schlecht, sondern fördert die Phantasie, was ja kein Fehler ist.

Ich hoffe mir kann wer weiterhelfen.

Ich hoff, ich konnt es. Das Necronomicon ist wirklich nur eine Erfindung HPLs. Aber wie erwähnt hat er das ja geschickt so aufgebaut, daß man denken könne, da ist was dran.

Ciao D.G.Didi

Morgen,

*fg* Ja, da ist was dran, dass seine Bücher halb erfunden sind. Aber es scheint einem so, dass auch wenn die Geschichten erfunden sind (was sicher so ist), sie wahr sind. Ich habe von H.P. Lovecraft 3 Bücher gelessen (Das Tor des Verderbens, Necronomicon & Necronomicon Spell Book). Ich behaupte nicht, dass ich an das Necronomicon glaube, aber trotzdem würde ich es gerne ausprobieren, vielleicht klappts ja doch. Tarot klappt schliesslich auch, nur dass es nichts mit Dämonen zu tun hat. Das einzige was ich nicht versteh, ist was es mir bringen soll, wenn ich so einen Dämonen beschwöre. Ausserdem hat der Mythos von Lovecraft über Cthulhu viele gemeinsamkeiten mit dem Buch Atlantis von Aleister Crowley. Ansonsten gibt es absolut keine Zusammenhänge zur Quabalah oder zu Werken von Crowley meines Wissens nach.
Es existiert das Buch Necronomicon (habs ja daheim). Zwar gibt es keine deutsche Fassung aber man kann sichs in jeder Buchhandlung bestellen. Es gibt sogar verschiedene Versionen des Buches.

Bye,
Daniel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

[…]

*fg* Ja, da ist was dran, dass seine Bücher halb erfunden
sind. Aber es scheint einem so, dass auch wenn die Geschichten
erfunden sind (was sicher so ist), sie wahr sind. Ich habe von
H.P. Lovecraft 3 Bücher gelessen (Das Tor des Verderbens,
Necronomicon & Necronomicon Spell Book)

Das erstere ist glaube ich „The lurker at the Treshold“, eine Zusammenarbeit mit August Derleth. Die anderen beiden sind mit Sicherheit nicht von Lovecraft oder in dessen Zusammenarbeit entstanden.

Ich behaupte nicht,
dass ich an das Necronomicon glaube, aber trotzdem würde ich
es gerne ausprobieren, vielleicht klappts ja doch.

Nochmal ganz klar: Es gibt keine Dämonen! Ganz egal was Dir die amerikanischen Fernsehserien auch suggerieren mögen …

Tarot
klappt schliesslich auch,

Klappt in wie fern? Es gibt da glaube ich ein kompliziertes Kartenspeil, welches mit diesen Karten gespielt wird
(Tarok oder so). Ansonsten klappt Tarot genauso gut wie Knochen werfen, Kaffeesatz und Kristallkugel lesen …

nur dass es nichts mit Dämonen zu
tun hat. Das einzige was ich nicht versteh, ist was es mir
bringen soll, wenn ich so einen Dämonen beschwöre.

Ja, das ist mal eine gute Frage. Vielleicht kann man sie dazu bringen, die Küche aufzuräumen oder lästige Besorgungen zu machen?

Ausserdem
hat der Mythos von Lovecraft über Cthulhu viele
gemeinsamkeiten mit dem Buch Atlantis von Aleister Crowley.

Kenne ich nicht.

Ansonsten gibt es absolut keine Zusammenhänge zur Quabalah
oder zu Werken von Crowley meines Wissens nach.

Es existiert das Buch Necronomicon (habs ja daheim). Zwar gibt
es keine deutsche Fassung aber man kann sichs in jeder
Buchhandlung bestellen. Es gibt sogar verschiedene Versionen
des Buches.

Ja klar, aber keines ist vor 1927 geschrieben worden, glaubs mir :smile: Es soll sogar eine Version von Giger geben, das wäre sicherlich sehenswert …

Weiterhin noch viel Spass

Fritze

also für mich hat sich die Frage auch schon gestellt-aber natürlich ob es das Buch gibt und nicht ob die Rituale darua funktioniern (das kannst doch nicht allen Ernstes glauben oder ?!)-inzwischen (nachdem ich einige Dinge drüber gelesn habe) ist klar, dass das Buch eine reine (sicherlich real wirkende) Fiktion Lovecrafts ist- das stört mich aber absolut nicht- in der Fantasy kann man sich ja vorstelln das alles aus dem „Cthulhu-Zyklus“ real ist-siehe Rollenspielsystem Cthulhu-
außerdem sind die Wesen die beschworen werden können aus dem Buch keineswegs Dämonen, sondern Wesen jenseits von Raum und Zeit :wink:
noch was-irgendwer hat mal geschrieben in London könnte man ein Exemplar des N. im Tower besichtigen-hat sich schon mal wer damit beschäftigt und das ganze als Lüge entlarvt?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

noch was-irgendwer hat mal geschrieben in London könnte man
ein Exemplar des N. im Tower besichtigen-hat sich schon mal
wer damit beschäftigt und das ganze als Lüge entlarvt?

Hi!
Wies der Zufall will war ich letztes Jahr in London und habe auch wieder mal den Tower besichtigt. Es gab da allerlei historisch interessantes natürlich, aber von einem Necronomicon hab ich nichts gehört und gesehen - und das wär meinen wachsamen Augen und meinem Gespür für die Lovecraftschen Ideen sicher nicht entgangen :smile:

1 „Gefällt mir“

…die Wahrheit steht irgendwo da drinnen?

*fg* Ja, da ist was dran, dass seine Bücher halb erfunden
sind. Aber es scheint einem so, dass auch wenn die Geschichten
erfunden sind (was sicher so ist), sie wahr sind.

Ein Paradoxon? Sicher kann man bei jedem Buch Spuren der Wahrheit sehen wollen, es gibt ja auch Leute, die meinen, Tolkiens Welt Mittelerde hätte vor der Eiszeit existiert, oder daß die Drachen aus den alten Sagen und Heldengeschichten wirklich gelebt hätten.

Ich habe von

H.P. Lovecraft 3 Bücher gelessen (Das Tor des Verderbens,
Necronomicon & Necronomicon Spell Book).

Ich empfehle Dir das „Lovecraft Lesebuch“ aus dem rororo-Verlag, ein Taschenbuch mit seinen wirklich brillantesten Erzählungen; da wirst Du auch ein wenig über den Hintergrund der lovecraftschen Wesen aufgeklärt, es sind, wie Christian richtig bemerkt hat, keineswegs Dämonen, sondern Entitäten aus Zeit oder Raum, eigentlich etwas, das in keine unserer Schubladen passen sollte (und daher rasch zu geistigem Stabilitätsverlust führt).

Ausserdem
hat der Mythos von Lovecraft über Cthulhu viele
gemeinsamkeiten mit dem Buch Atlantis von Aleister Crowley.
Ansonsten gibt es absolut keine Zusammenhänge zur Quabalah
oder zu Werken von Crowley meines Wissens nach.

Zustimmung. Insbesondere Lovecraft hat mit seinem Hintergrund ja sehr viele Schriftsteller nicht nur beeinflußt, sondern sie auch ausdrücklich ermuntert, seinen „Mythos“ aufzugreifen. In Lovecrafts Werken findet man zudem oft solch Anspielungen auf untergegangene Reiche oder ungeklärte Mysterien, die natürlich andere Schriftsteller und Künstler dieses Genres auch oft benutzt hatten. So entstand hier eine richtige Subszene, und daß man eben in verschiedenen Quellen immer wieder die selben Anspielungen oder Bezugnahmen liest, das erweckt eben so richtig den Eindruck der Authentizität.

Es gibt sogar verschiedene Versionen
des Buches.

Klar, aber die wurden wie erwähnt erst dann gemacht, als HPLs Romane so ein Erfolg waren.

Bye,
Daniel

Abend,

Ja von H.R. Giger gibts es sogar mehrere Versionen, bzw erklärungen oder so zum Necronomicon, diese kenne ich aber nicht und auch den Autor nicht. Ja ok, dass stimmt das es nicht Dämonen sind, sondern Heilige Wesen die in Raum und Zeit eingesperrt sind, so wie es eben im Mythos beschrieben ist. Ich glaube die interessanteste Version vom Necronomicon könnte die von Alhazred Abdul „Al Azif: The Necronomicon.“ die im Januar 1974 erschein sein. Das stimmt, dass es keinen Verleger gibt, der dieses Buch herausgibt mit Erscheinungsdatum vor 1927, wobei eigentlich gesagt wird, dass Alhazred Abdul das Buch ca. 700 n. chr. geschrieben habe.
Das Buch „Liber Al Vel Legis, Aivass“ von Aleister Crowley beschreibt ja die Beschwörung von Ra-Hoor-Khuits und Horus. Die im Jahre 1904 verfasst worden ist. Die „spells“ die dort offenbart sind, haben eine ziehmliche ähnlichkeit zu den Sprüchen von Necronomicon siehe auch http://www.oto.de/art/art3.html oder einfach im Buch und die Werke von Aleister Crowley zweifle ich ungerne an.

Das Necronomicon Buch welches ich besitze ist von Simon Ed geschrieben. In dem aber auch viel von H.P. Lovecraft drin steht und Aleister Crowley, wobei ich stutzig geworden bin, als drin stand, dass Hitler zum Ordo Templi Orientis oder zum A.: A.: gehört habn soll. Das sind Logen von Aleister Crowley oder wo er mal „Meister“ war. Dies glaube ich nicht, da Hitler zu einer Gruppe namens Ostairier gehört haben muss. Deshlab bezweifle ich, die Richtigkeit des Inhalts. Da es sonst keinen Geschichtlichen Beweis dafür gibt.

Ja, Tarok kenne ich, behersche aber die Spielweise nicht. Tarot Karten kann man schliesslich auch als ganz normales Kartenspiel hernehmen. Aber Tarot funktioniert in der Wesentlichkeit, dass Sie komischerweise immer recht hat, wobei meiner Meinung nach in „the holy books of Thelema“ von A.C. schon fast ein grungerüst für eine neue Quabalah enthalten ist. Das praktische bei Tarot Karten ist, dass sie keine phsichologischen Schäden aufweisen kann, da er die betroffene Person „frägt“, ob er für die Antwort bereit ist. Nicht so wie Gläserschieben oder son schmarn. Ansonsten beinhaltet meiner meinung nach die Tarot Karten sehr viel Weisheit von der man nur positiv lernen kann.

PS: Jo wenn diese Wesen meine Küche aufräumen können, hey dass würd mir gefahlen. *lol*

Bye,
Daniel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

das wär

meinen wachsamen Augen und meinem Gespür für die
Lovecraftschen Ideen sicher nicht entgangen :smile:

jo glaube ich auch :wink:
übrigens Frage ich mich ehrlich wieso manche Leute fast den Eindruck machn zu wollen, dass das Buch existiert-wenn wirklich hätten wir wahrscheinlich nicht viel zu lachen-denn wenn einmal grade keine Helden zur Stelle sind um die Pläne finstrer Kultisten zu durchkreuzn…:wink:

Hi Christian

jo glaube ich auch :wink:
übrigens Frage ich mich ehrlich wieso manche Leute fast den
Eindruck machn zu wollen, dass das Buch existiert-wenn
wirklich hätten wir wahrscheinlich nicht viel zu lachen-denn
wenn einmal grade keine Helden zur Stelle sind um die Pläne
finstrer Kultisten zu durchkreuzn…:wink:

Ach was, da käme mal eben Arnold Schwarzenegger und würde den Fall erledigen :wink:
:wink:
Rainer

hmm…

Kennste den Spruch: Wenn die Wirklichkeit oft so bizzar ist, kann die Wirklichkeit auch das Bizzare sein.
(Natürliche Naivität von der man immer ausgehn sollte)

Bye,
Daniel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ich sag doch was…
…wofür mir auch mina nicht ans bein pinkeln wird:

Ja von H.R. Giger gibts es sogar mehrere Versionen, bzw
erklärungen oder so zum Necronomicon, diese kenne ich aber
nicht und auch den Autor nicht.

herr giger ist ein schräger schweizer illustrator, der seine
seit fünfundzwanzig jahren gleichen entwürfe an hollywood und
exentrische japanische bars verkauft.ebenfalls beglückt er die
internationalen satanisten-fraktionen mit düsteren postern.
das war früher mal originell, wurde aber seit „alien“ (der film)
langweilig.
wobei ich zugebe, dass sein manierismus bei den lovecraft´schen
illustrationen recht gut passte.
interessant, dass der gute lovecraft solche mythen in die welt
setzt, das würde ihn gewiss freuen…
heute würde er wahrscheinlich „forum des wahnsinns“ titeln und
wie damals in fortsetzungen hier über uns kommen.

ctuluh sei mit euch,
yog´h-sottoth,
frank

hi gloodynox,

Kennste den Spruch: Wenn die Wirklichkeit oft so bizzar ist,
kann die Wirklichkeit auch das Bizzare sein.

das ist voll logisch.
wenn es draußen oft regnet, kann es draußen auch regnen.
hut ab.
ist das von crowley?

gruß von
abdhul-al-azredh
fka frank

HR Giger
Hallo Leute

Es gibt in Gruyère ein nettes Giger Museum im Schloss St. Germain:
http://hrgiger.com/museum/

Falls ihr mal vorbeikommt, schaut doch mal rein

Grüsse Rossi

kleiner freundschaftlicher Tipp: bitte nicht zu sehr reinsteigern in Bücher, die du liest-ich weiß ja,dass ist ein Esoterikforum-aber es gibt ja doch gewisse Grenzen…:wink:
wenn ich mir überlege, dass ich mal ein Fantasybuch verfasse und in 100 Jahren glauben irgendwelche Typen alles für bare Münze nehmen zu müssen…
ifch glaube sowas hätte sich der gute alte HPL nicht träumen lassen…:wink:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

nur so am Rande…
Das Necronomicon gibts natürlich auch in deutsch.

Nochmal ganz klar: Es gibt keine Dämonen!

So. Das weisst Du also.

Klappt in wie fern? Es gibt da glaube ich ein kompliziertes
Kartenspeil, welches mit diesen Karten gespielt wird
(Tarok oder so). Ansonsten klappt Tarot genauso gut wie
Knochen werfen, Kaffeesatz und Kristallkugel lesen …

Wieso gibst Du eigentlich damit an, keine Ahnung zu haben?!

nur dass es nichts mit Dämonen zu
tun hat. Das einzige was ich nicht versteh, ist was es mir
bringen soll, wenn ich so einen Dämonen beschwöre.

Was es Dir bringen soll steht logischerweise in dem Buch!

Ausserdem
hat der Mythos von Lovecraft über Cthulhu viele
gemeinsamkeiten mit dem Buch Atlantis von Aleister Crowley.

Kenne ich nicht.

Das spricht ja wohl für sich. Siehe meine zweite Antwort…

Es existiert das Buch Necronomicon (habs ja daheim). Zwar gibt
es keine deutsche Fassung aber man kann sichs in jeder
Buchhandlung bestellen. Es gibt sogar verschiedene Versionen
des Buches.

Ja klar, aber keines ist vor 1927 geschrieben worden, glaubs
mir :smile: Es soll sogar eine Version von Giger geben, das wäre
sicherlich sehenswert …

Das von Giger ist ein Bildband, soweit ich weiss. Hat nix mit dem verrückten Araber zu tun. Es gibt auch einen Film, der Necronomicon heisst, der ist auch keine Verfilmung des Buches!
Wieso meinst Du, beurteilen zu können, wann welches Buch geschrieben wurde? Warst Du dabei? Tut mir leid, Dir Deine Illusionen nehmen zu müssen, aber die Quellen, nach denen das Necronomicon ein Fake ist, sind nicht mehr oder weniger glaubwürdig als die, nach denen es echt ist.