Ned so tierisch ernst

was würde hier rauskommen?
> e ^x und 'ne Konstante bummeln zusammen über’n Broadway.
> Sehen sie von weitem 'nen Differential-Operator.
> Konstante: 'Du, ich mach mich mal schnell vom Acker…
> ’ e^x): [leicht überheblich] ‚Höhöhö - ICH bin e^hoch x!‘
> Der Differential-Operator kommt näher. Die beiden treffen sich.
> e^x): [selbstbewußt] 'Hallo, ich bin e^x)!
> ’ Differential-Op: [grinsend] ‚Und ich bin (d/dy)…‘

also e^x bei einem (d/dx) würde es gleich bleiben…(und die konstante macht sich natürlich vom acker)

aber bei einem (d/dy) ?

danke für eure mitüberlegungen!
bulga-dance

Habe ich richtig verstanden, dass du den Witz nicht kapierst?

d/dy von e^x ist Null, weil e^x ja eine Konstante in y ist.

Ich hoffe, is jetz klar

Marco

Wobei…

d/dy von e^x ist Null, weil e^x ja eine Konstante in y ist.

… nur gilt, wenn es der Differenzialoperator ∂/∂y ist, denn x könnte sehr wohl implizit eine Funktion von y sein.

Dann würde gelten:

d/dy f(x) = ∂/∂x f(x(y) * ∂/∂y x(y)

(Ich hoffe, ich habe das jetzt richtig notiert.)

:wink:

Gruß, Michael

DANKE euch beiden!