Hallo! Ich habe bei meinem Geschirrspüler von NEFF (E-Nummer in der Frage) folgendes Problem: Zuletzt beim Anstellen des Spülers habe ich bemerkt, dass er seltsame schlagende Geräusche macht, habe dann mehrmals das Gerät wieder geöffnet und überprüft, ob das Geschirr richtig drinsitzt oder eventuell etwas unter dem Korb hängt. Nichts! Jedesmal, wenn ich das Geschirr neu sortiert habe und die Spülmaschine wieder geschlossen habe, das gleiche Geräusch. Ich hab sie weiter durch laufen lassen (es war ja nicht so ein dramatisch schlimmes Geräusch) und am Ende festgestellt, dass nach Beendigung des Programms immernoch Wasser im Gerät stand. Geschirr war allerdings sauber. Um das Wasser abzupumpen, habe ich dann die kurze Spülfunktion gedrückt und gehört, dass das Wasser abgepumpt wurde. Danach hab ich das Gerät ausgeschaltet. Beim nächsten Spülgang war das Geräusch wieder da und das Programm hat frühzeitig beendet, Wasser stand am Boden, Geschirr war nicht sauber und der Tab nicht richtig aufgelöst. Da ich das Wasser wenigstens loswerden wollte, hab ich dann wieder die kurze Spülfunktion gedrückt und es ging gar nichts mehr. Jetzt ist nur noch ein Brummen zu hören und ein Klacken. Es brummt sogar schon, wenn man das Gerät nur einschaltet.
Kann mir irgendjemand helfen oder hatte vielleicht ein ähnliches Problem, das er selbst beheben konnte?
Danke schonmal für die Antworten!
Ich vermute mal, dass du einen Fremdkörper wie Glas in deiner Ablaufpume hast. Schauen ob du im Sumpfboden eine Lasche abmachen kannst um an den Flügel zu kommen. Ansonsten musst du die Ablaufpumpe ausbauen um dran zu kommen.
Bei der Arbeit schaue dann auch gleich nach der Wassertasche und dem zugehörigen Schlauch zum Boden des Spülers, Erfahrungsgenäß ist beides verstopft nach ca. 4-8 Jahren und muss gereinigt werden.
Um dein Gerät ganz durch zu sehen, baust du noch die Elektronik aus und schaust an den Relays nach kalten Lötstellen. Dann müsstest du mal wieder Paar Jahre Ruhe haben
dieses Modell kenne ich nicht.
Vielen Dank für die Hilfe! Habe nochmal beim Kundendienst angerufen, weil ich mich nicht ganz dran getraut habe. Nicht dass dann alles hin ist, wenn ich die falschen Schrauben löse… Die Dame war sehr nett und konnte mich sehr gut beraten. In dem Pumpenboden ist wohl eine Schraube, die man lösen darf, wo sich eventuell was drunter festsetzen kann. Mein Freund hat das dann gemacht und es war wohl ein Faden drin. Den hat er natürlich entfernt und jetzt läuft alles wieder einwandfrei! Ich bin froh, dass es nicht an der Elektronik lag!! Vielen Dank nochmal für deine Hilfe!
Mal die Leichtgängigkeit der Spülarme Überprüfen.