Grüß euch,
Banken und andere große institutionelle Anleger, die mindestens eine Million Euro investieren müssen, haben dem deutschen Fiskus gestern erstmals sogar Geld dafür bezahlt, dass sie ihm ihr Kapital leihen dürfen. Deren Problem ist, dass sie seit einigen Monaten nicht mehr wissen, wo sie ihr Geld noch sicher unterbringen können. Aber warum tun Banken das? Müssen sie das Geld anlegen? Können sie es nicht einfach unangelegt lassen (sozusagen in ihren Tresoren lagern), so wie ein Privater auch sein Geld auf dem Konto der Bank deponieren kann, ohne es irgendwo anlegen zu müssen?
Danke
Martin