Hallo!
kann ich meine Fotos, die ich noch mit meiner alten Fotokamera mit Filmen geschossen habe, und von denen ich noch die Negative habe, „digitalisieren“? ich hätte sie gerne in meiner PC Sammlung der digitalen Fotos dabei. Wenn ja, was empfehlt ihr mir?
Vielen Dank!
Moien
kann ich meine Fotos, die ich noch mit meiner alten Fotokamera
mit Filmen geschossen habe, und von denen ich noch die
Negative habe, „digitalisieren“?
Macht jeder Fotoladen (Negative hin, 1 Woche warten, CD mit JPEG und Negativen zurück). Man kan sich auch einen Scanner kaufen und es selbst machen.
Um wieviele Aufnahmen geht es?
cu
Hallo pumpkin!
na, das klingt ja leichter als vermutet. 100, 200 Fotos sind es sicherlich. Und wenn ich die gaaaaaaaaanz Alten ausgrabe noch viele Hunderte mehr. Das gebe ich lieber zum Fotoladen.
Danke dir!
Moien
na, das klingt ja leichter als vermutet. 100, 200 Fotos sind
es sicherlich. Und wenn ich die gaaaaaaaaanz Alten ausgrabe
noch viele Hunderte mehr. Das gebe ich lieber zum Fotoladen.
Rechnen mit 0.3 - 0.5 Euro pro Bild. Es häng von der Qualität, dem Laden und dem Service ab. Es gibt auch Scanner in brauchbarer Qualität* für zuhause ab 250-300 Euro. Das macht aber halt richtig Arbeit, in der Preisklasse legt man jeden Streifen einzeln ein.
cu
*brauchbar fürs Kucken am PC/Fernseher, nicht für Drucke auf A0
Guten Tag,
Hallo
kommt darauf an was du damit machen willst bei Hochwertigen fotos solltest du dir einen Guten Negativscanner anschaffen die sind aber erst an ca 500 Euro
wenn du sie nur aml anschauen wielst ob welche dabei sind die du habne willst genügt vorerst ein billiges gerät ab 99 euro und funktionieren sogar ohne PC
Schönen Tag
eine weitere Möglichkeit ist, einen Profi-Dia-Scanner zu leihen. Hab ich auch vor einigen Wochen erst durch. Top Qualität der Ausgabe, recht preiswert.
LG Dieter
Hallo,
aber es geht auch ein wenig günstiger, wenn es nicht eine Auflösung von 4000dpi sein soll. Unter buendias.de findest Du einen Anbieter, der eine super Qualität bietet zu einem vernünftigen Preis. Mann kann dort auch ein paar Negative bzw. Dias probescannen lassen. Vielleicht wäre das eine Alternative - selber scannen kostet vor allem auch Zeit.
Grüße Klaus