Ich möchte einen ungefederten Rennrasenmäher bauen und will die Vorderachse so konstruieren, dass ich möglichst wenig Lenkkräfte beim Überfahren von Bodenunebenheiten erzeuge. Die Rennstrecken bestehen normalerweise aus Akker/Graswiesen. Die Lenkung erfolgt direkt wie beim Kart, also ohne Zwischengetriebe. Meine aktuelle Rennmaschine hat ca. 8 Grad Nachlauf, die Lenkachse verläuft quer zur Fahrtrichtung gesehen senkrecht ohne Neigung.
In einem Buch über Fahrwerktechnik habe ich gelesen dass mittels negativem Nachlaufversatz der Einfluss von Bodenwellen reduziert werden kann. Leider weiss ich nicht welche Winkel/Versatz ich anwenden soll. Hat jenmand Erfahrungswerte, bzw gibt es kein allgemeine Formeln?
Viele Grüsse aus Luxemburg
Gilles