Eine VW Werkstatt sollte eine Inspektion an unserem alten Golf durchführen. Die Inspektion wurde nach Rücksprache abgebrochen da sich Ihrer Meinung die Reparaturkosten nicht mehr lohnen, soweit war ja alles ok.
Doch Sie hatten vorschnell das Scheckheft abgestempelt und dann alles gestrichen mit dem Vermerk: „Reparaturkosten überschreiten Zeitwert“!!!
Meine Frage; ist so ein Eintrag im Scheckheft OK? Die haben doch quasi damit mein Auto Schrott geschrieben?
Hallo „schlechte strassen HH“.
Ich glaube nicht, dass du ein Problem daraus machen sollst. Der Inhalt des Eintrags wird zwar schon stimmen, aber es handelt sich doch um einen alten Golf. Deswegen wird keiner von dir erwarten, dass du einen Scheckheft bis in die tiefen Alter bei VW führen lässt. Davon würde ich dich und anderen Besitzer von älteren Fahrzeugen sogar abraten. Den allein der Stundenlohn von ca. 100€ in der Vertragswerkstatt ist schon hoch. Dabei wird kein Wert darauf gelegt, kaputte Teile zu reparieren. Die werden immer nur ausgetauscht unter dem Motto „der doove Kunde bezahlt sowieso alles“.
Und in einer freier Werkstatt DEINES VERTRAUENS wirst du um die Hälfte allein für Stundenlohn zahlen. Dabei wird der Meister dich als Kunden behalten wollen, und dir günstigere Preise für Komplettreparaturen anbieten.
Also, wenn du die notwendige Arbeiten jetzt in einer anderen Werkstatt machen lässt und die Belege dazu zum Scheckheft anheftest, wird dir dass keiner übel nehmen.
Hallo „alex-world“
Danke für die schnelle AW.
Was mich hierbei stört ist das Sie in meinen pers. Unterlagen ihre Kommentare schreiben. Wenn ich den Wagen jetzt verkaufen möchte, werde ich die Mängel ja nicht verschweigen aber es schreckt doch poptentielle Käufer ab!
Schrott geschrieben ist es nicht aber auf alle Fälle sollte auch auf der Rechnung ein entsprechender Vermerk stehen.
Da du damit einverstanden warst dass die Inspektion abgebrochen wird, sollte auf der Rechnung ein ensprechender Vermerk stehen.
Falls du das Fahrzeug dann verkaufen willst musst du diese Rechnung vorlegen damit es keine Probleme beim Blick in das Scheckheft gibt.
Du könntest die Inspektion natürlich auch fortsetzen aber dann auf deine Kosten.
Dann gibt es auch einen Eintrag im Checkheft.
Hi, also rechtlich weiß ich das nicht hunderprozentig.
Aber mal ehrlich. Die können doch nicht für diech entscheiden, wann die Reperaturkosten für dich zu hoch sind. Es kann doch sein, dass dies für dich ein Liebhaberstück ist und dir das nicht indirekt vorschreiben, für wie viel du dieses Auto verkaufen wirst.
Wenn du das Auto noch zehn Jahre haben möchtest und du aber auf ein gepflegtes Scheckheft Wert legst, weil du vielleicht in neun Jahren so viel Geld hast, dass du es soweit aufbauen kannst, dass es mehr Geld bringt, wenn du es dann verkaufen möchtest, steht dir ja dieser Stempel im Weg. Hast du denen gesagt, dass es Ihnen nicht zusteht?
Zur Not sollen die diesen Eintrag löschen, also streichen und die nächste Seite nehmen.
Meiner Meinung nach sind die Felder nicht vorausgefüllt.
Da würde ich mich mal richtig aufregen. Habe von so einem Fall noch nie gehört.
Theoretisch könntest du die Reperatur ja auch selbst durchführen… Da würde dies den Zeitwert sicherlich nicht überschreiten…
Mehr kann ich dir leider nicht helfen.
Insgesamt würde ich sagen, dass die das nicht dürfen.
mfg
Dieser Eintrag ist unnötig und Grund und Anlass genug, die Werkstatt zu wechseln. Der „Zeitwert“ des Autos ist z.B. der Schwacke-Liste zu entnehmen, das ist soweit korrekt und für Versicherungen ein Richtwert, mit gewissem Spielraum. Eine notwendige Reparatur sollte gemacht werden. Liegen die Kosten hierfür über dem Zeitwert ist das allerdings nicht wichtig. Der Wert des Autos bemisst sich real an seinem Allgemeinzustand, sprich, was es Ihnen oder einem eventuellen Käufer wert ist. Wenn es also repariert ist, ist dieser Einrag, wie oben gesagt, irrelevant. Technische Frage: was soll repariert werden?
Hallo b.j.m.
Danke für dein feedback.
repariert werden soll am Golf3:
- Schweissarbeiten Unterboden und Federbeinaufnahme
- Bremse hinten
- Hinterachsbuchsen, Motorlager, Federbeinlager
MfG
Leider keine Ahnung!
Die Werkstatt hat absolut meiner Meinung nach ihre Befugnisse überschrittten. Ich würde mich bei der KFZ-Innung beschwerden bzw. die Schiedsstelle der Kfz-Innung aufsuchen. Auch eine Information an VW Wolfsburg Abt. Öffentlichkeitsarbeit wäre vielleicht von Vorteil.
Hallo! Ich würde auch auf so eine Eintragung reagieren. Finde es nicht richtig. Kann Dir aber leider nicht weiter helfen. Mit freundlichen Grüssen, Ferdinand Busch (aus Schweden)
Ich habe den Werkstattmeister zur Rede gestellt. Er hat diesen Eintrag entschuldigt und die Seite überklebt und neu abgestempelt. Denke ist erst mal ok, aber die Werkstatt sieht uns nicht wieder.
Danke für die Tips.
Hallo! Ich würde auch auf so eine Eintragung reagieren. Finde
es nicht richtig. Kann Dir aber leider nicht weiter helfen.
Mit freundlichen Grüssen, Ferdinand Busch (aus Schweden)
Da kann ich nur zustimmen.
So was passiert immer wieder.
Leider.
Da kann ich nur die Verbraucherschutzzentrale empfehlen.
Gruß
Pipowski
hi,
es gibt im Internet eine Seite wo man VW-Autohäuser bewerten kann. Schau doch mal ob dieses Autohaus auch dabei ist. Dies ist ja wohl eine absolute Frechheit von diesem Autohaus. Es kann sich halt nicht jeder ein neues Auto kaufen.