Negativfilm einscannen und umwandeln

Guten Tag liebe gemeinde. Ich habe soeben versucht mit meinem „Canon Lide 35“ einen Negativfilm einzuscannen und zu wandeln. Anfangs ist das Bild ja hauptsächlich braun und danach ist es dann hauptsächlich Türkis. Ich habe es mit IrfanView versucht und auch mit GIMP. Auch wenn ich bei der GoogleBilder suche einen Negativfilm runterlade und wandel, ist dieser hauptsächlich türkis. Beispielsweiße diese Bild:

http://www.fotoclub-ort.at/web/images/die_praxis_der…

Das Beste ergebnis hatte ich als ich mit GIMP vom Original aus nur Werte umkehren machte. War zwar farblich dann alles rosa aber ich konnte schonmal erkenne was auf dem bild sein soll.

Du brauchst eine vernünftige Scan-Software, lag meinem Scanner bei. Bei der gibst du im Menü u.a. ein, was du scannst (hier also „Negativ“), und die Software wandelt die Farben um. Oder, wenns mehrere sind, gib sie weg, kostet heute nicht mehr viel, z.B. hier:
http://www.photostudio.de/html/preisliste.html
Gibts aber wahrscheinlich auch vor Ort…

Canon Lide 35 ist kein Filmscanner und verfügt nicht über Durchlichteinheit.

Guten Tag liebe gemeinde. Ich habe soeben versucht mit meinem
„Canon Lide 35“ einen Negativfilm einzuscannen und zu wandeln.

Das wird nix, selbst wenn man die Umwandlung zum Positiv in der Nachbearbeitung hinkriegt … eine Durchsichtsvorlage mit einem Flachbettscanner mittels Aufsicht zu scannen macht schlichtweg keinen Sinn.

Besorg Dir einen Diascanner (oder einen Flachbett mit entsprechendem Aufsatz zum Scannen von Dias) und scanne die Negative im entpsrechenden Modus ein.

Canon Lide 35 ist kein Filmscanner und verfügt nicht über
Durchlichteinheit.

Einen Filmscanner braucht man für ab und zu sicher nicht, aber ich bin bei meinem Tipp von meinem 9000F ausgegangen, der hat eine Durchlichteinheit - ich liebe ihn ohnehin!
Aber wenns ihr primär um die Farben geht, geht das tatsächlich nur mit Scan-Software!

komisch, dein Tip ist nichts worauf ich mich beziehe, wenn ich das getan hätte, hätte ich auf dein Posting geantwortet.
Der Scanner des Fragers ist kein Filmscanner und verfügt nicht über Duli, weder aktiv noch passiv.

Es ist auch noch vielleicht ganz hilfreich zu wissen, dass ein Negativfilm nicht einfach durch Farbumkehrung zum Positiv gewandelt werden kann. Auch wenn man jeden Farbkanal separat (mit Berücksichtigung des braunen Trägers) umkehrt, wird man nicht zu einem farbtreuen Positiv kommen, da Negativfilme mit Farbmaskierungen arbeiten, die je nach Farbton und Dichte total unterschiedlich sind und nicht linear verlaufen.