Ich habe o.g. Flachbrettscanner. Allerdings ohne Bedienungsanleitung. Wie genau muß ich dabei vorgehen, um Kleinbildnegative damit zu scannen?
Für Informationen bin ich dankbar.
Ich habe o.g. Flachbrettscanner. Allerdings ohne
Bedienungsanleitung. Wie genau muß ich dabei vorgehen, um
Kleinbildnegative damit zu scannen?
Für Informationen bin ich dankbar.
Normalerweise gibt es einen Halter im Deckel für die Negativstreifen (oder Dias) mit einem weißen Hintergrund.
Das Konvertieren macht dann die Software.
Den Halter habe ich auch und das Reinstecken der Negativstreifen ist auch kein Problem. Allerdings bekomme ich als Scan die gesamte Fläche (also ca DIN A 4). Da konvertiert nichts.
Den Halter habe ich auch und das Reinstecken der
Negativstreifen ist auch kein Problem. Allerdings bekomme ich
als Scan die gesamte Fläche (also ca DIN A 4). Da konvertiert
nichts.
Unter diesem Link kann man eine deutsche Bedienanleitung downloaden:
http://diplodocs.de/314159.php?k=0e14813611a0cb5663b…
Vielen Dank.
Ich habe o.g. Flachbrettscanner. Allerdings ohne
Bedienungsanleitung. Wie genau muß ich dabei vorgehen, um
Kleinbildnegative damit zu scannen?
Für Informationen bin ich dankbar.
Entschuldigung, aber leider habe ich hier keine Ahnung.
Ich würde aber empfehlen über HP die Bedienungsanleitung herunter zu laden.
Hallo!
Ich hoffe Sie haben die Adapter (TMA)
Mit einem HP Scanjet 3670, 3690 und 3970 Scanner können Sie mithilfe
des Transparentmaterial-Adapters (TMA) 35-mm-Dias oder Negative scannen.
Hinweis: Wenn Sie große transparente Vorlagen scannen möchten
(beispielsweise eine Präsentationsfolie), legen Sie diese auf das
Scannerglas und darüber ein weißes Blatt Papier. Scannen Sie
dann die Vorlage ganz normal.
Scannen von Dias
Wenn Sie 35-mm-Dias scannen möchten, verwenden Sie den Diahalter.
Dieser ist Teil des integrierten TMA.
1 Öffnen Sie die Scannerabdeckung.
2 Entfernen Sie den Negativstreifenhalter (sofern vorhanden) vom Diahalter.
3 Legen Sie ein Dia in den Diahalter ein. Legen Sie das Dia mit der
Oberseite nach oben ein, wobei die Vorderseite zu Ihnen zeigen sollte.
4 Schließen Sie die Scannerabdeckung.
Hinweis: Klicken Sie erst dann auf die Schaltfläche SCANNEN,
wenn Sie das Dia eingelegt und die Abdeckung geschlossen haben.
Negativstreifenhalter entfernen
Dia einlegen
3
Link zur Anleitung von HP
http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/Cor…:
Ich habe o.g. Flachbrettscanner. Allerdings ohne
Bedienungsanleitung. Wie genau muß ich dabei vorgehen, um
Kleinbildnegative damit zu scannen?
Für Informationen bin ich dankbar.
Hallo Uwe,
naja, „genau“ ist hier ein dehnbarer Begriff. Entscheidend ist erstmal die
vorhandene Scansoftware. Hast Du die schon mal gestartet? In der Regel sind für
Anfänger Hinweise eingebaut oder es gibt auch einen Einfach-Modus, wo man
keine großen Einstellungen vornehmen muss. Eine Software, die mit fast allen
Scannern funktioniert und auch Anfänger Schritt für Schritt begleitet, ist Vuescan:
http://www.hamrick.com/
Für beste Bildqualität solltest Du Kleinbildvorlagen auf jeden Fall mit der max.
optischen Auflösung (beim hp Scanjet 3970 sind das 2400dpi) einscannen. Die
Auflösung wird in der Scansoftware eingestellt. Runterrechnen/Verkleinern kannst
Du die Bilder später am Rechner (Bildbearbeitungsprogramm) immer noch.
Eine Anleitung für den hp 3970 gibt es z.B. hier:
http://www.fnet.de/anleitung-Scanner-HP-Scanjet-3970…
Gruß,
Peter
Ich habe o.g. Flachbrettscanner. Allerdings ohne
Bedienungsanleitung. Wie genau muß ich dabei vorgehen, um
Kleinbildnegative damit zu scannen?
Für Informationen bin ich dankbar.
Ich habe o.g. Flachbrettscanner. Allerdings ohne
Bedienungsanleitung. Wie genau muß ich dabei vorgehen, um
Kleinbildnegative damit zu scannen?
Für Informationen bin ich dankbar.
guten tag herr hildebrandt,
der scanner muss eine schablone für kleinbildnegative haben,da er nur dann den bereich des bildes scannt.es sollte auch in den software-einstellungen des scanners einige parameter justiert werden.man kann das bild sowohl mit hoher-als auch mit weniger auflösung scannen.bei dia´s empfehle ich das bild aus dem glasrahmen zu nehmen,weil das glas zu unerwünschten ergebnisse führt.
versuchen sie mal die anleitung zu googlen!
hoffe ,ich konnte ihnen helfen
gruss gagafata