Nehme kontinuierlich an Gewicht zu und es scheint noch weiter zu gehen!?

Hallo, ich bin 21 Jahre alt und habe insgesamt jetzt in einem Jahr fast 10kg zu genommen. (wiege somit aktuell 71kg und bin 171cm groß) Ich weiß das ich deswegen nicht „Fett“ bin, aber ich fühle mich absolut nicht mehr wohl und kann auch an nichts anderes mehr denken! Die ersten 5kg hab ich in einem halben Jahr einfach zugenommen weil ich mehr gegessen habe und mich weniger bewegte. Es handelt sich mehr um die letzten 5kg die ich zugenommen habe, denn das passierte jetzt innerhalb von einem Monat und ca 2 Wochen! Zur ca. selben Zeit habe ich auch mit der hormonellen Verhütung (zuletzt Nuvaring) aufgehört. Ich war schon bei einem Hausarzt (die auch zusätzlich Ernährungsberaterin ist) und habe dort mein Blut testen lassen. Dabei kam heraus das ich auf jeden Fall nicht an einer Schilddrüsenunterfunktion leide, allerdings sind meine Leberwerte stark erhöht (beide Werte bei ca 200 - aber kein Hepatitis oder auch keine Fettleber) ihre Vermutung -> diese Werte kommen noch vom Nuvaring/Hormonelle Verhütung und müssten somit wieder sinken. Diese Werte werden demnächst wieder kontrolliert. Allerdings ging sie nicht mehr näher auf mein eigentliches Problem ein und zwar das ich nicht abnehmen kann sonder im Gegenteil kontinuierlich zunehme. Ich ernähre mich bewusst und achte darauf nicht zu viel Kohlenhydrate zu mir zu nehmen vor allem nicht am Abend, achte darauf genügend Wasser zu trinken, usw. Zusätzlich mache ich noch Sport (5km joggen zusätzlich Workouts mit dem eigenen Körpergewicht - ca 3x die Woche) Also es ist mir ein Rätsel wie ich ständig zunehme und es belastet mich sehr. Ich möchte auf diesem Weg um eine fachliche Meinung bitten was ich tun soll oder ob es sich vielleicht um irgendeine „Krankheit“ handeln könnte - vielleicht auch ob das was damit zu tun hat das ich mit der Hormonellen Verhütung aufgehört habe?
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen

Hallo eeden!
Ich kenne mich zwar nicht so gut aus mit Abnehmstrategien usw., aber eine kleine Anmerkung würde ich gerne trotzdem machen, denn wenn du jetzt so viel Ausdauer und Kraftsport betreibst könnte es sein, dass du einfach unheimlich viele Muskeln aufbaust. Und diese sind ja bekanntlich schwerer als Fett. So könnte ich mir höchstens die Stärke gewichtszunahme erklären. Denn es geht ja erst so schnell seit du viel Sport betreibst…

Nein, Muskeln sind nicht schwerer als Fett - kg ist kg. Sie haben eine andere Dichte und damit sieht man bei gleichem Gewicht schlanker und straffer aus. Also nicht das, was die Fragen zu haben scheint.

Und soooo schnell baut man als Frau auch keine Muckis auf, mit Ausdauer schon gar nicht. Und für Kraft muss man richtig hart trainieren und entsprechend essen. :wink:

Hast du mal groß deinen Bedarf errechnet ( http://www.gesundepfunde.com/grundumsatz-leistungsumsatz-gesamtumsatz-berechnen/ ) So als groben Richtwert - genau weiß man es nur, wenn man es messen lässt.

Und, mal deine Aufnahme kontrolliert - so über mind. 1 Woche - ohne was zu ändern - z.B. hier:

www.fddb.de

Wie hat die Ärztin eine Fettleber ausgeschlossen?

Sonst gesund?

Blutzucker, Blutfette (alle!!) …

Hi,

10kg in wenigen Wochen zunehmen, von denen 5kg durch falsches Essen erklärbar sind, und bei denen alle 10kg sich im Bereich des Normalgewichts bewegen, sind kein kontinuierliches Zunehmen, und schon gar keinen weiteren Gang zum Arzt wert.
Du hast abgeklärt, dass es ncihts Gefährliches ist, gut is, würde ich sagen. Abends statt morgens wiegen macht schnell 1kg aus, weil man mehr Futter intus hat. Vor oder nach dem großen Gang aufs Klo ergibt auch ein Pfund Unterschied. 1 Liter Wasser mehr oder weniger trinken macht auch was aus - auf Ex und nicht aufs Klo ist auch ein Kilo (ok, das ist jetzt etwas krass, aber es geht um ein Prinzip).

Wiege Dich weniger, achte darauf, was die Klamotten dir sagen, und jogge einen zusätzlichen Kilometer. Fertig :wink:

die Franzi

danke für eure Antworten
@Anna11226a ja das habe ich mir auch schon gedacht aber ich kann mir nicht vorstellen dass das so schnell gehen kann und vor allem konzentriere ich mich a auch darauf mehr Cardio als Krafttraining zu machen… eben auch so wie newbee2010 meinte

@newbee2010 danke für die Links - werde ich mal ausprobieren
Die Fettleber wurde anhand einer Sonographie ausgeschlossen
Sonst bin ich gesund - naja wie gesagt bis auf die Leberwerte die nicht passen - da meinte die Ärztin aber auch das das nichts mit meiner Gewichtszunahme zu tun hat.

@miezekatze wie ich oben geschrieben habe, hab ich in einem Jahr insgesamt 10 kg zugenommen wobei eben die ersten 5kg für mich erklärlich sind (das geschah so zw August und Dezember) und um die geht es ja auch nicht, sondern um die 5kg die ich jetzt innerhalb kurzer Zeit (ca 1 Monat) zugenommen hab und ich eben auch merke das das weiterhin steigt! Ich esse wirklich nicht zu viel für meine Verhältnisse (hab früher das doppelte ca gegessen und das hat sich nie auf mein Gewicht bemerkbar gemacht) Würde aber auch nicht sagen das ich jetzt zu wenig esse!
Ich wiege mich immer morgens „entleert“
Ich merke auch eben langsam bei den Klamotten das da was nicht stimmt!

Ach Jungche,

warum gehst Du denn nicht zu einem Arzt, der seinen Beruf ernst nimmt und versteht (bevorzugt Internisten über Siebzig)?

Das von Dir zitierte „Meinen“ hat ja nun mit einer fachgerechten und gewissenhaften Diagnose genau Nix zu tun, was ist denn das für eine Kaufmannstrine der neuen deutschen Billigmedizin, in deren Klauen Du da geraten bist?

  • Schilddrüsenfunktion geprüft?
  • Nierenfunktion geprüft?
  • Herzfunktion geprüft?
  • Funktion des Gefäßsystems geprüft?
  • Ödeme / Flüssigkeitsansammlungen ausgeschlossen?

Sind mal fünf Punkte, die einem Laien da einfallen.

Einem Mediziner sollten wenigstens doppelt so viele einfallen, bevor er sich quengelnd und schmollend auf „ja, ich kann da auch nichts finden“ zurückzieht. Klare Ansagen sind gefragt, kein Gebrabbel.

Schöne Grüße

MM

Abends nicht essen, Wasser trinken, auf Kohlehydrate achten - das ist alles ganz nette Beschäftigungstherapie, hat aber nichts mit Gewichtszunahme zu tun.
Du nimmst zu, wenn du mehr Energie zuführst als du verbrauchst. Völlig wurscht, um wieviel Uhr du isst und ob die Kalorien aus Kohlehydraten oder Eiweiß oder Fett kommen.

Führe einie Zeit ein PENIBEL genaues Ernährungstagebuch - auch Getränke mit aufschreiben! Dann wirst du den versteckten Kalorien sicher auf die Spur kommen. Dann reduzierst du die Kalorienzufuhr SCHRTTWEISE um jeweils 5 - 10%, bis du LANGSAM abnimmst. Nich von heute auf Morgen um 50% runterfahren, das gibt nur Heißhungerattaken.

Im Laufe des Lebens verändert sich unser Grundumsatz - wenn er geringer ist, nimmt man eher zu. Da hilft aber kein Gejammer, keine Ernährungsideologie, und es ist auch keine Krankheit. Man muss weniger essen. Und Punkt.