ist das die bekannte Ellipse, die @Metapher oft darüber schreibt?
Man trifft auf erschöpfte Menschen,
die weitermachen sollen und
müssen, trotz Corona, Krieg und Krisen,
und fragt sich: Ist die Weltlage
schuld an alldem? Nein, ist sie nicht, jedenfalls nicht nur.
ist „sie“ nicht die Weltlage?
Müsste es dann nicht so sein
Nein, sie ist nicht. jedenfalls nicht
==================
Hiervon zu unterscheiden sind allerdings Sätze, bei denen eine Einheit aus dem Kontext wieder aufgenommen wird, ohne dass ein Pronomen gesetzt wird; hier erscheinen oft V1-Sätze, bei denen es unmöglich wäre, das fehlende Pronomen im Satzinneren zuzusetzen:
(Wir sollten Peter anrufen) …Hab ich mir auch schon gedacht. nicht:Hab ich mir das auch schon gedacht. nur:Das hab ich mir auch schon gedacht.
Diese Art von Verb-Erst-Wortfolge kann besser als ein Verb-Zweit-Satz aufgefasst werden, bei dem ein Pronomen, das im Vorfeld steht, nicht ausgesprochen wurde.
===============
Ist die Weltlage schuld an alldem?
Nein, [das] ist sie nicht, jedenfalls nicht nur.