Hallo erstmal,
… hat das schon mal jemand gemacht?
Der Datenpfad soll auf einem NAS-Server liegen.
Nemetschek sagt das ginge nicht, liefert aber eine Anleitung,
wie man die IP-Adressen ohne Neuinstallation ändern kann.
Ich verstehe das Problem nicht. Wenn die Software nichts mit UNC-Pfaden anzufangen weiß, dann macht man es über eine Laufwerksverknüpfung. Dein NAS wird doch sicherlich CIFS-Freigaben zur Verfügung stellen, die man dann per NET USE auf den beteiligten PC einem virtuellen Laufwerksbuchstaben zuordnen kann. Der Software sollte es dann doch egal sein, ob der Datenpfad E:\Daten auf eine lokale Festplatte E: oder auf die CIFS-Freigabe \NAS\CAD\Daten verweist. Und mit IP-Adressen hat das ganz dann gar nichts zu tun.
Gruß vom Wiz