Nemetschek forum

Ich habe Probleme einen Plan auszuplotten, der aus unzähligen Linien besteht, sieht fast aus wie ein Muster. Habe einige Linien zu Elementgruppen zusammengefasst, aber der Plot wird nur bis zu 25 % aufgebaut und bricht dann ab.
Kann mir jemand einen guten Rat geben, wie ich den Plan vielleicht noch ausgeplottet bekomme?
Viiiiiielen Dank!

„nemetschek forum“ … was ist das?

Zur Frage:

Was heisst Plotten bei dir? Ausdrucken oder Folienschnitt?

Es könnte zum einen schlichtweg an zu großen Datenmengen aufgrund zu vieler Ankerpunkte in der Datei liegen. Oder, wenn geplottet, daß die Grafik nicht richtig aufbereitet ist … offene Pfade, überlappende Flächen etc.

Bissl mehr Info wär nicht schlecht (Programm, Dateiart, Hardware etc.)

„nemetschek forum“ … was ist das?

Nemetschek ist ein Architektur-CAD-Programm - genaueres s. Suchmaschine.

Zur Frage:

Ein spezielles Forum kenne ich nicht.
Aber vielleicht hilft es dir in Foren zu suchen die sich speziell mit Bauzeichnen und Architektur beschäftigen.
z.B.:
http://www.google.de/search?q=nemetschek&num=30&hl=d…

Grüsse max

hi :wink:

als grafik noob denke ich, dass es sich bei nemetschek um ein cad progi handelt wie autocad, archicad etc. diese programme füllen flächen meist mit schraffuren, was zu unheimlichen datenmengen und teilweise probs beim plotten, resp. drucken führt.

architekten sprechen von plotten, obwohl heute meist im inkjet verfahren gedruckt wird :wink:

fraglich ist, ob er direkt aus dem progi drucken will, oder ne exportierte datei hat? die besten erfahrungen als halbwissender habe ich bisher mit exportierten pdf gemacht, dxf, eps etc. sind insofern gefährlich, weil die linienstärke teilweise nicht richtig mitskaliert wird beim druck. ev. würde auch ein gescheites rip helfen?

lgl :wink:

Hallo!

Wird immer wieder gerne genommen bei Problemen mit CAD-Programmen:

http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?actio…

HTH

Grüße

/Reinhard