… einer Kraft.
Wo wird alltäglich Kraft ausgeübt?
Und welche Begriffe erhalten das Wort „Kraft“??
Dankeee im voraaaus )
… einer Kraft.
Wo wird alltäglich Kraft ausgeübt?
Und welche Begriffe erhalten das Wort „Kraft“??
Dankeee im voraaaus )
Immer dann, wenn du etwas verformst (kneten, drücken, quetschen, auseinanderziehen, biegen, zerbrechen) oder beschleunigst (schneller machen oder bremsen), übst du Kraft aus. Wnn du z.b. einen Fußball trittst, verformst du ihn vorübergehend (und gleichzeitig auch deine Fußspitze, mit der du trittst). Und beschleunigt wird er natürlich auch, das willst du ja schließlich.
Worte, die mit „Kraft“ anfangen, würde ich im Duden o.ä. suchen. Für Worte, die mit „Kraft“ aufhören, gibt es im Internet ein " umgekehrtes Lexikon. Oder du gibst in einem elektronischen Lexikon *kraft (ergibt zB Kernkraft) bzew. *kraft* (ergibt z.B Kernkraftwerk) ein.
Viele Grüße
Michael