Nennleistung gesucht

Sonnenscheindauer 12h h= Stunden
Nutzbar 10h
im Jahr 3650h

Strahlungseintrag max. 1KWh/m²
Wirkungsgrad 50%
Durchschnittswert 0,5KWh/m²

[Fläche (m²) x Durchschnitswert (KWh/m²)] x Jahreszeit (h)= TW/h

berechnung für 1km²

(1.000.000m² x 0,5KWh/m²) x 3650h = 1.825.000.000 KW/a bei einem km² fläche = 1.825 TW/a

Also wenn das korrekt ist dann ist das die Arbeit die das Kraftwerk im Jahr macht 1.825TW/a, das habe bisher ausgerechnet.

Was ist aber ihre Nennleistung?

Was ist aber ihre Nennleistung?

50 kW (bei einer Fläche von 1km²)

Moin,

Was ist aber ihre Nennleistung?

50 kW (bei einer Fläche von 1km²)

sicher?!

Gandalf

1 Like

Einheiten!?
Hallo Jin.

[Fläche (m²) x Durchschnitswert (KWh/m²)] x Jahreszeit (h)=
TW/h

Die Einheiten stimmen nicht. Denn m² * kWh / m² * h ergibt, in SI-Grundeinheiten umgerechnet, Ws² oder Js, also eine Wirkung. Offensichtlich ist in Deiner Formel etwas falsch.

PS. Übrigens schreibt man das k für kilo klein. Ein großes K steht für Kelvin.

Liebe Grüße,

The Nameless