klar die antwort steht fest: zuerst
aber ihr müsst trozdem alle reinschreiben wie eure meinung (denn es läuft jetzt wie eine abstimmung): ich habe eine wette am laufen weil der freddy dieser nixwisser gelabert hat das der spruch heißt: der esel nennt sich immer zuletzt obwohl ja in wirklichkeit es heißt: der esel nennt sich immer zuerst
da seine ansicht je völlig falsch ist möchte ich euch hiermit auffordern hier einfach eure meinung reinzuschreiben ob es jetzt heißt: der esel nennt sich immer zuerst(meine ansicht)oder ob es heißt: der esel nennt sich immer zuletzt (freddys ansicht)
also bitte viel und richtig antworten
Damals, lange bevor es Autos und geteerte Straßen gab, fuhren die Menschen mit Pferden. Wenn es um große Umzüge ging (oder z.B. Exode oder so), dann nahmen die Familien ihre Habseligkeiten, packten das auf einen Ackerwagen, anhmen ihre Tragtiere und fuhren los. Wenn sie einfache Landwirte waren, dann hatten sie evtl nicht einmal Pferde, sondern Eseln.
So und jetzt, wo waren die Eseln?: Eindeutig vorne!
Ob vielleicht den Ausdruck (auch in Spanien bekannt) daher kommt?