Neonorange drucken

Hi,

ich bin seit geraumer Zeit auf der Suche nach einer Möglichkeit Neonorange zu drucken. Durch meine Recherche im Netz bin ich auf das RGB CMYK Farbproblem gestoßen bei normalen Tintenstrahldruckern. Jedoch habe ich auch einen Schnipsel im Netz aufgefangen dass es eventuell doch Möglichkeiten gibt privat Neonfarben zu drucken, jedoch ist mir kein Drucker-Modell bekannt welches dies kann geschweige denn wo man Tintenpatronen dafür her bekommt.

Darüber hinaus bin ich auch auf die Idee gekommen eventuell verschiedene Farben übereinander zu legen (quasi mischen) um den gewünschten Neonorangen Farbeffekt zu erhalten. Ist dies irgendwie möglich ?

Gerne lege ich mir hierfür einen neuen Drucker zu welcher auch etwas kosten darf.

Eine Druckfirma zu beauftragen erscheint mir leider wenig lukrativ weshalb ich nach einer Möglichkeit suche selber zu drucken, da sich immer wieder mal kleinere Ausdrucke ergeben können die für eine Druckfirma zu gering wären.

Irgendwie muss es doch zu schaffen sein einen Neonorange erzielen zu können. Es muss ja nicht direkt richtig leuchten aber vielleicht annähernd ?

Hat mir irgendwer herfür einen Rat ? Welches Druckermodell ? Welche Patrone(n) ? Welche Vorgehensweise ? Mit einem bestimmten Programm die Grafik umwandeln und übermitteln ?

Wäre euch wirklich sehr sehr dankbar für irgendwelche Ratschläge!

Gruß StarKeeper

Hallo StarKeeper

such doch mal nach orangen Tintenpatronen. Neonorange (vermute ich) dürfte schwierig werden.

Gruss
Heinz

Hi StarKeeper,

es gibt für alte Canon-Drucker Neon-Farb-Kartuschen. Die Ergebnisse sollen aber nicht so toll gewesen sein, außerdem handelt man sich mit so alten Druckern, auch wenn man sie bestimmt sehr billig bekommt. oftmals Ärger ein (Treiber, Geschwindigkeit, Ende der Lebensdauer, „voller“ Alttintenbehälter etc.). Eine Liste kompatibler Canon-Drucker findest du z.B. hier: http://s86494886.einsundeinsshop.de/sess/utn;jsessio…

Viel Erfolg

Sokkel (der immer noch seinem alten BJC-7000 nachtrauert, der sogar Funierholz bedruckte)

Wenn überhaupt wird sich das nur mit einem Laserdrucker und keinesfalls im Tintenstrahlverfahren realisieren lassen, da dort die Farbe zu tief ins Papier eindringt und damit immer etwas „matt“ wirkt.

Wirkliche Leuchtkraft lässt sich nur im Siebdruck oder Offset mit entsprechenden Sonder- Schmuckfarben erzielen.

such doch mal nach orangen Tintenpatronen. Neonorange (vermute
ich) dürfte schwierig werden.

Gibt es für Lexmark Drucker (X4550) solche orangenen Tintenpatronen ?
Weiß das zufällig jemand ?

Hi StarKeeper

http://www1.de.shopping.com/xCC-_Lexmark_druckerpatr…

ich hab da mal reingeschaut. 50 Seiten Patronen.
Orange habe ich meistens für Epson-Drucker gefunden, hab aber nicht alle durchgeguckt.
Viel Glück.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]