Hallo,
ich renoviere meinen rel. frisch gekauften Altbau. Die Elektrik wurde teils von den Vorbesitzern erneuert, u.A. auch die Elektrik in der Waschküche.
Wollte die dort angebrachte Neonröhre durch eine normale Lampe mit LED ersetzen, fand aber nach dem Abbau der Röhre nur ein Kabel mit 2 Leitungen an der Decke: Phase und Erdung.
Bin etwas überrascht. Auch weil ich noch nie ein solches Kabel (offenbar so produziert) gesehen habe (hab schon geschaut, da ist nicht mehr).
Ein Blick in die Verteilerdose machte nicht schlau (sehr unübersichtlicher Kabelsalat, mit dem ich mich erstmal nicht so lange aufhalten wollte), habe also die Lampe probehalber angeschlossen, funktioniert mit offenbar voller Leistung.
Ist mir aber nicht recht geheuer. mir ist nach Phase und Nullleiter, klaren Verhältnissen sozusagen.
Was weiß ich hier alles nicht?
Sollte ich es dabei belassen oder die Verteilerdose entwirren und mal neu ordnen?
Gruß, Paran