Nero Cover Designer

Hallo,

ich bin gerade dabei mir ein CD-Booklet mit Nero Cover Designer zu erstellen. Für die Disk habe ich aber No name Etiketten gekauft, die ich bei der Druckauswahl nicht finde. Was mache ich nun, damit ich mein Cover perfekt ausdrucken kann? Die Etiketten die ich verwende heißen europe100 Art.ECO 006.
Wär toll, wenn mir jemand was wüsste.

Gruß.
A.

Wenn dir dein CD-Player was wert ist, lass um Himmels willen die Etikettenpapperei. Wenn du Pech hast, läuft die CD nicht mehr rund wg. Unwucht oder das Etikett löst sich ab. Beides kann den Player gründlich schrotten.

Langfristig wäre ein Drucker, der auch CDs bedrucken kann, eine bessere Lösung. Die kosten nicht die Welt und damit sieht die CD wesentlich professioneller aus. Überleg dirs mal…

Gruß
Horst

Hei!

Also, erstens ging es um ein Cover. Ums Booklet, das in die Hülle eingelegt wird. Mir ist rätselhaft, wie du von dort auf Aufkleber kommst.

Und zweitens:

Wenn du Pech hast, läuft die CD nicht mehr rund wg. Unwucht

Das sich dieser Blödsinn so hartnäckig in den Köpfen hält . . .
Die c’t hat’s vor Jahren getestet: Selbst mit einem halbierten Etikett, also der maximal möglichen Unwucht, kratzt das handelsübliche Laufwerke bei selbst bei 52-fach kein bischen.

oder das Etikett löst sich ab.

Hab ich nie erlebt - mit über 500 beklebten CDs.

Richtig ist:
Da das Polycarbonat des Rohling und das Papier des Aufklebers unterschiedliche thermische Ausdehnungskoeffizienten haben, kann es bei extremen Temperaturen (Auto!) dazu führen, das sich der Rohling ein kleines bischen verbiegt und der Laser mit dem Focussieren nicht mehr hinterher kommt.

Deshalb sollt man CDs für’s Auto und DVD’s (bei denen das Problem aufgrund der höheren Datendichte deutlich schärfer ist) nicht bekleben.
Aber bei Musik-CDs für zuhause oder reinen Daten-CDs ist das vollkommen unkritisch.

Langfristig wäre ein Drucker, der auch CDs bedrucken kann, eine bessere Lösung. Die kosten nicht die Welt und damit sieht die CD wesentlich professioneller aus. Überleg dirs mal…

Da geb ich dir allerdings recht.

lg, mabuse

Für die Disk habe ich aber No name Etiketten gekauft, die ich bei der Druckauswahl nicht finde.

Da steht es doch, Mensch…

Auch wenn du es als „Blödsinn“ abtust: Wenn ich es nicht selbst erlebt hätte, würde ich vielleicht weniger laut rufen. Aber egal, wenn du meinst, dass du recht hast… mein Player ist es ja nicht.