Nero-Trouble

Hi Leute,

Ich habe mit einer DVB Karte (Hauppauge WINTV Nova CI) einen MPEG2 Stream erzeugt. Den kann ich auch mit dem Mediaplayer o.ä. abspielen. Wenn ich aber mit Nero einen DVD-Brennen will, ist nach dem transkodienen (Nero Vision) irgendwie alles in Zeitlupe, also Bild un Ton sind laaaaangsamer. Natürlich habe ich PAL mit 25 B/s ein gestellt. Die Quelle ist auch in 25 B/s.
Um eine DVD ordentlich zu brennen muß ich den MPEG2 Stream erst mit einer anderen Software transkodieren (mit MovieXon nach DIVX, da ich kenen freien MPEG2 Encoder habe). Dann gehts auch mit Nero. Das ist natürlich Ka… weil es viele Stunden extra dauert.

Also scheint Nero Vision das Motion MPEG2 nicht richtig zu lesen, oder mache ich doch etwas falsch?

Hat jemand einen Tip?

Vielen Dank
Nic

Hi Nic,

nicht überall, wo mpeg draufsteht ist auch mpeg drin!

Du nimmst kein mpeg auf, sondern einen sream und der ist etwas anders aufgebaut.
Die klassische Methode, um so was zu verarbeiten besteht aus projectx, mpegschnitt und DVDlab, brennen mit Nero.
Bevor ich jetzt eine Doktorarbeit über dieses Thema schreibe, verweise ich lieber auf
www.pctvsat.de oder www.pinnaclefanboard.com, dort findest Du eine üppige Auswahl an Anleitungen, die genau erklären, wie man aus seiner Aufnahme eine saubere DVD, SVCD oder VCD brennt.
Die Seiten sind zwar für Pinnacle Benutzer gedacht, die Anleitungen lassen sich aber für jede TV-Karte nutzen.

Gruss

kumise

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi kumise,

ja mittlerweile bin ich auch ein Stück weiter. Die Ursache ist, das im DVB-Stream der Audio-Teil mit 48Kbit und be einere DVD mit 41,8kBit gesampelt ist. Nero Vision transkodiert anscheinend den AudioStream nicht oder nicht korrekt.
Mit Demuxen und IFOedit kommt man zum Ziel. Schade, daß es noch keine all-in one Lösung gibt…

Tschöööö
Nic