Nero Vision: Konversion (MP4 > DVD) Soundqualität

Hallo Experten,

weil sie zu groß für ISO-DVDs sind (jeweils ca. 2,3 GB groß und 1:54 lang) versuche ich erstmalig, mit Nero Vision zwei zusammengehörende MP4-Videos in eine Video-DVD umzuwandeln. Im Grunde funktioniert das, nur bekomme ich das mit der Audioqualität nicht gescheid hin. Die beiden MP4 (Musikvideos) sind stereo und klingen spitze. Heraus kommt nach der Konversion aber stets furchtbarer Mono-Sound, die Videoqualität ist etwa gleich geblieben oder war, wenn überhaupt, nur geringfügig schlechter.

Zunächst konvertierte ich die Videos ins PAL-Format. Danach dachte ich, es hängt damit zusammen, dass die Videos laut Nero Vision „mehr NTSC- als PAL-Daten“ enthalten. Leider war das ein Trugschluss, denn ein weiterer Versuch mit Konversion in NTSC brachte diesbezüglich keine Besserung. Auch hier blieb die Videoqualität ungefähr gleich.

Bei der Auswahl der Audio-Optionen (auch unter „Video-Optionen“ zu finden) stieß ich dann auf Menüpunkte, mit denen ich nur bedingt etwas anfangen kann. Die Optionenliste umfasst je nach gewähltem Videoformat unterschiedliche Punkte, darunter bei „Stereo“ (nur PAL), „Dolby Digital (AC-3) 5.1“, „Dolby Digital (AC-3) 2.0“ und „Automatisch“ sowie „LPCM“ (nur NTSC). Außerdem gibt es dort auf der Registrierkarte „Allgemein“ die Möglichkeit das Nero SmartEncoding für Video- und Audiomaterial an oder auszuschalten.

Darum meine Fragen: Kann es sein, dass es mit dem SmartEncoding oder der Auswahl der Video-Optionen zusammenhängt, und was wäre in dem Fall die richtige Auswahl für beste Audioqualität? Oder ist es wahrscheinlicher, dass die beiden MP4-Videos im DVD-Format mehr Platz brauchen und durch meinen Versuch, beide auf eine DVD zu quetschen, die Audioqualität heruntergefahren wird? Das waren nämlich irgendwann einmal 2 separate DVDs.

Ich bin auf eure Antworten gespannt. Danke!

LG
Huttatta

Hi

Oder ist es wahrscheinlicher, dass
die beiden MP4-Videos im DVD-Format mehr Platz brauchen und
durch meinen Versuch, beide auf eine DVD zu quetschen, die
Audioqualität heruntergefahren wird?

Ja das denk ich auch. Find es ja schon unglaublich fast 4h auf eine 4,5 GB DVD zu quetschen und du sagst die Videoquali is kaum schlechter - wow (ne MP4 bei der Größe muss ja schon ne super Quali haben).
Was spricht gegen ein DL DVD Rohling? Wahrscheinlich der Preis ^^

Was du einstellst hängt von der MP4 ab. Wenn sie mehr als 2 Audiokanäle hat denn 5.1 (Surround Sound), ansonsten Stereo.
AC3 ist Standard für DVD-Videos. Die Bitraten unterscheiden sich kaum von denen bei MP3 (also 128 kb/s bei Stereo und 384 kb/s bei 5.1) und nimmt im Grunde, verglichen mit dem Video, gar nicht soviel Speicherplatz weg.

Leider kann ich nicht viel weiterhelfen da ich Nero 8 nur als Testversion hatte, aber ich fand die Hilfe super einfach und sehr gut verständlich (viel bebildert). Da haben sie sich Mühe gegeben.

Du müsstest quasi die Videoquali n Tick runterschrauben um Audio mehr Platz zu geben.

BTW ‚Smart Rendering‘ ist eigentlich was anderes.
Das encodiert nur die Stellen die verändert wurden wenn man im gleichen Videocodec speichert. Also für einen Direktschnitt geeignet.
Bei MP4 zu VOB wird das Smart Rendering keine Rolle spielen. MP4 hat meist den H.264 Videocodec drin, während in ner VOB ne MPEG-2 reingehört (Video-DVDs haben VOBs). Da muss so oder so komplett encodiert werden.

Wie lange hat’s eigentlich gedauert bis Nero fertig war mit den 4h?

MfG
Lilly

Hallo!

Oder ist es wahrscheinlicher, dass die beiden MP4-Videos im DVD-Format mehr Platz brauchen und durch meinen Versuch, beide auf eine DVD zu quetschen, die Audioqualität heruntergefahren wird?

Ja, natürlich.
Wenn mp4 nicht ne ganze Ecke besser wäre als MPEG2, dann wäre es ja herzhaft überflüssig, oder?

Man kann durchaus 4 Stunden auf eine normale DVD bringen, auch wenn das hart an der Grenze ist. So habe ich die Extended Editions vom Herrn der Ringe jeweils auf einen Single-Layer-Rohling gepresst, mit DD-5.1-Ton, und den Unterschied zum Original kann nur sehen/hören, wer ganz genau hinsieht und das Original ganz genau kennt.

Aber das bekommt man nicht mit Nero hin, Nero ist ein Brennprogramm.

Die ganzen „Goodies“ von Nero sind von der Qualität her bestenfalls als mittelmäßig einzustufen, insbesondere bei Stunts wie NTSC-PAL-Konvertierung, das ist nämlich alles andere als trivial.
Wenn da was brauchbares bei rauskommen soll, muss man auch entsprechende Software benutzen. Die dummerweise um einiges komplexer zu bedienen ist als Nero. AviSynth/CCE für Video und AC3-Maschine/BeSweet (DD-Ton) oder alternativ BeSweet/SSRC/tooLame/Headac3he (mp2) für den Ton. Dauert ein paar Wochen, bis man den Dreh raus hat, aber dann bekommt man erstklassige Qualität.

lg, mabuse

Hallo Lillian,

Testversion hatte, aber ich fand die Hilfe super einfach und
sehr gut verständlich (viel bebildert). Da haben sie sich Mühe
gegeben.

Zu den Audioeinstellungen bieten Hilfe und Handbuch nur die Kurzinfo darüber, was was ist, sie enthalten aber keine wirklich hilfreichen Tipps zu deren Anwendung, noch eine Troubleshooting-Sektion. So gesehen finde ich das nicht besonders gelungen.

Wie lange hat’s eigentlich gedauert bis Nero fertig war mit
den 4h?

Das mit den 4 Stunden und doppelter Kodierung dauerte ca. 4 Stunden, also pro Durchgang ca. die Hälfte der Videolaufzeit. Die einfache Kodierung eines Teils dauerte soeben 1:11h. Auch hier (ich gab in zwei separaten Durchläufen nur einem der beiden Teile den kompletten Speicherplatz einer DVD) spuckte die Software bloß Mono-Sound aus, obwohl „Stereo“ bzw. „AC-3 2.0“ gewählt wurde. Ich habe jetzt keine Lust mehr, lasse das mit Nero Vision endgültig sein und schaue mich lieber mal nach besseren (Freeware-)Tools um.

LG
Huttatta

Hallo mabuse,

Die ganzen „Goodies“ von Nero sind von der Qualität her
bestenfalls als mittelmäßig einzustufen, insbesondere bei
Stunts wie NTSC-PAL-Konvertierung, das ist nämlich alles
andere als trivial.

dieses Eindrucks kann ich mich ebenfalls nicht erwehren.

Wenn da was brauchbares bei rauskommen soll, muss man auch
entsprechende Software benutzen. Die dummerweise um einiges
komplexer zu bedienen ist als Nero. AviSynth/CCE für Video und
AC3-Maschine/BeSweet (DD-Ton) oder alternativ
BeSweet/SSRC/tooLame/Headac3he (mp2) für den Ton. Dauert ein
paar Wochen, bis man den Dreh raus hat, aber dann bekommt man
erstklassige Qualität.

Ich werde mich erst mal nach Freeware-Alternativen umschauen. Da wird man ja nicht selten mit erstaunlich einfachen und dennoch effektiven Progrämmchen fündig. Da es mir eigentlich nur einzig und allein um dieses eine Video geht, möchte ich einer wochenlangen Einarbeitung gerne aus dem Weg gehen, wenngleich es mir schon bis jetzt sehr viel Zeit geraubt hat.

LG
Huttata

Hi

Vllt hilft dir das Proggie: http://www.chip.de/downloads/DVD-Flick_23909739.html (DVD Flick)

MfG
Lilly

P.S.: Hab’s nie ausprobiert.