Hallo Experten,
weil sie zu groß für ISO-DVDs sind (jeweils ca. 2,3 GB groß und 1:54 lang) versuche ich erstmalig, mit Nero Vision zwei zusammengehörende MP4-Videos in eine Video-DVD umzuwandeln. Im Grunde funktioniert das, nur bekomme ich das mit der Audioqualität nicht gescheid hin. Die beiden MP4 (Musikvideos) sind stereo und klingen spitze. Heraus kommt nach der Konversion aber stets furchtbarer Mono-Sound, die Videoqualität ist etwa gleich geblieben oder war, wenn überhaupt, nur geringfügig schlechter.
Zunächst konvertierte ich die Videos ins PAL-Format. Danach dachte ich, es hängt damit zusammen, dass die Videos laut Nero Vision „mehr NTSC- als PAL-Daten“ enthalten. Leider war das ein Trugschluss, denn ein weiterer Versuch mit Konversion in NTSC brachte diesbezüglich keine Besserung. Auch hier blieb die Videoqualität ungefähr gleich.
Bei der Auswahl der Audio-Optionen (auch unter „Video-Optionen“ zu finden) stieß ich dann auf Menüpunkte, mit denen ich nur bedingt etwas anfangen kann. Die Optionenliste umfasst je nach gewähltem Videoformat unterschiedliche Punkte, darunter bei „Stereo“ (nur PAL), „Dolby Digital (AC-3) 5.1“, „Dolby Digital (AC-3) 2.0“ und „Automatisch“ sowie „LPCM“ (nur NTSC). Außerdem gibt es dort auf der Registrierkarte „Allgemein“ die Möglichkeit das Nero SmartEncoding für Video- und Audiomaterial an oder auszuschalten.
Darum meine Fragen: Kann es sein, dass es mit dem SmartEncoding oder der Auswahl der Video-Optionen zusammenhängt, und was wäre in dem Fall die richtige Auswahl für beste Audioqualität? Oder ist es wahrscheinlicher, dass die beiden MP4-Videos im DVD-Format mehr Platz brauchen und durch meinen Versuch, beide auf eine DVD zu quetschen, die Audioqualität heruntergefahren wird? Das waren nämlich irgendwann einmal 2 separate DVDs.
Ich bin auf eure Antworten gespannt. Danke!
LG
Huttatta