Ihr wílden Diskutierer 
ja, auch ich bin der Meinung, Kinder sollen laut sein, sollen toben, rennen, spielen, auf Bäume klettern, draußen sein, miteinander Spaß haben!
Was mich beschäftigt hat, war die Frage, ob das vor unserem Haus stattfinden muss, wo es viele Mieter stört?!
Oder wäre das auch möglich in ihrem Teil des Hofes, der ausreichend groß wäre?!
Stellt euch vor, ihr habt keine eigenen Kinder und in eurem Hinterhof spielen täglich ne Horde Kinder. Nur hier trennt kein Zaun, keine Markierung den Hinterhof.
Nun, soviel steht inzwischen für mich fest, dass ich den Holunder mit den Kindern teilen werde.
Ja, und vielleicht „muss“ ich meinem Anspruch an mich als Erzieherin auch am Feierabend gerecht werden, indem ich mich daran erfreue, dass diese Kinder diesen Freiraum in der Stadt haben und dass sie Eltern haben, die dies begleiten. Das ist das, was du meinst, Jule, oder?!
Dann, wenn ich milde geworden bin wäre es mir auch möglich, auf einer netten Weise das Gespräch zu suchen und vielleicht bei ner kleinen Holunderkunde zwei Stunden für den Sonntag rauszuschlagen? 
Herzlichen Dank für die rege Beteiligung, eure unterschiedlichen und anregenden Gedanken!
Gruß in die Runde
jeanne