Nervöse Unruhe bei Kindern - was kann ich tun?

Guten Tag, ich grüße sie herzlich!

Ich bin in letzter Zeit etwas besorgt um meine Tochter (9). Sie wirkt unruhig und nervös, scheint schlechter zu schlafen etc. Habe sie gefragt, ob sie was in der Schule hat - nöö. abe rich schätze schon, dass sie etwas überfordert ist. Oder die beginnende Pubertät (jetzt schon?).

Meine Frage ist, was kann ich erstmal tun, ohne überzureagieren - irgendein beruhigendes Mittelchen oder Yoga für Kinder?

Danke für Ihre Ratschläge

Hallo!

Zunächst einmal ist ein Gespräch mit den Lehrern sinnvoll, um zu hören, ob denen etwas aufgefallen ist. Eventuell ist dabei zu klären, ob es zu einem ersichtlichen Leistungsrückgang gekommen ist.
Sollte dieses der Fall sein, ist der nächste Schritt nicht gleich der Griff zu Pille, das ist oft eine Sackgasse!
Suchen Sie den Kontakt zum örtlichen Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) und lassen dort eine umfangreiche Diagnose erstellen, wenn die von Ihnen beobachtete Unruhe weiter anhält. Sie benötigen hierfür eine Überweisung des Kinderarztes.
Wenn Sie vor Ort eine heilpädagogische Praxis/Einrichtung haben, können Sie auch dort vorstellig werden.
Sollte die Unruhe nicht durch ein Trauma (Unfall, Mobbing etc.) ausgelöst sein, kann auch Progressive Muskelrelaxation (PMR nach Jacobsen) hilfreich sein, die von der Krankenkasse bezahlt werden, wenn der Kinderarzt eine Empfehlung schreibt.
Mit neun Jahren können Mädchen schon präpubertäre Züge zeigen, aber diese halten nur kurz an und stören eigentlich nicht den Schlaf.

Mit freundlichem Gruß,
tekriemue

Liebe Ganadora,

leider können Kinder in diesem Alter noch nicht genau sagen was sie bedrückt. Ich würde auf jeden Fall weiterhin durch sanftes Fragen checken ob es nicht doch irgendwelche Vorfälle gibt , zB auf dem Schulhof (ob ältere kinder sie ärgern?), jemand ein egruselgeschichte erzählt hat die sie nun nicht mehr vergessen kann?

So ganz praktisch würde ich ihr Bachblüten geben - die Rescue Mischung von Dr. Bach! :smile:) Google es mal oder frage in deiner Apotheke.
Es gibt ein Buch „Bachblüten für Kinder“ von GU - das ist wirklich toll - es war meine Bibel als meine Kinder noch klein waren!!! :smile:)

Ich hoffe ich konnte helfen, sei herzlich gegrüßt

Britta

hallo ich denke das es ganz normal ist das sie so ist… heutzutage ist die schule anders… die kids fühlen sich einfach überforderter als wie wir früher… also mittel würde ich nicht geben… warte ein ruhigen moment ab und rede in aller ruhe nochmal mit ihr!!! lg

Hallo,
ich bin ein Feind von Mittelchen, die abhängig machen. Frag sie eher, woran sie Freude hat und frage so lange, bis sie Dir eine Antwort geben kann.
Grüße

Hallo Gandora,

wenn du solche sorgen hast, und wie du beschreibst mehrere faktoren zusammenspielen, ich würde zum Kinderpsychologen gehen, er hilft dir und der kleinen sicher!

Ja, es gibt für Kinder Yoga, autogenes training und andere Entspannungstechniken, die zu erlernen sind, mache ich seit ca. 25 Jahren, aus ähnlichen Gründen, und hilft nachweisbar!

Lg. willi