Hallo!
Zunächst einmal ist ein Gespräch mit den Lehrern sinnvoll, um zu hören, ob denen etwas aufgefallen ist. Eventuell ist dabei zu klären, ob es zu einem ersichtlichen Leistungsrückgang gekommen ist.
Sollte dieses der Fall sein, ist der nächste Schritt nicht gleich der Griff zu Pille, das ist oft eine Sackgasse!
Suchen Sie den Kontakt zum örtlichen Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) und lassen dort eine umfangreiche Diagnose erstellen, wenn die von Ihnen beobachtete Unruhe weiter anhält. Sie benötigen hierfür eine Überweisung des Kinderarztes.
Wenn Sie vor Ort eine heilpädagogische Praxis/Einrichtung haben, können Sie auch dort vorstellig werden.
Sollte die Unruhe nicht durch ein Trauma (Unfall, Mobbing etc.) ausgelöst sein, kann auch Progressive Muskelrelaxation (PMR nach Jacobsen) hilfreich sein, die von der Krankenkasse bezahlt werden, wenn der Kinderarzt eine Empfehlung schreibt.
Mit neun Jahren können Mädchen schon präpubertäre Züge zeigen, aber diese halten nur kurz an und stören eigentlich nicht den Schlaf.
Mit freundlichem Gruß,
tekriemue