Hallo,
hatte heute meine praktische Fahrprüfung, wo ich leider durchgefallen bin, wegen meiner Nervosität.
In den Fahrstunden zuvor hat alles Prima geklappt, selbst vor der Prüfung hatte ich noch eine Fahrstunde und dort habe ich auch alles gemeistert.
Und dann kam es, die eigentliche Prüfung.
2 Mal abgemurkst, und dann habe ich die Parklücke auch nicht geschafft, war nicht zu nah am Bordstein, sondern zu weit weg.
Meine Beine haben so gezittert, dass ich diese Dumme Kupplung einfach nicht richtig halten konnte, und dadurch alles vermasselt hab.
Anschließend hat er mich noch angeschissen, dass das Abmurksen natürlich auch nicht passieren darf.
Wie kann ich meine Nervosität bei der nächsten Prüfung beeinflussen, gar sogar wegbekommen?
Hallo NifuNifa,
auch wenn es nicht direkten Bezug zu Dir hat, so will ich doch mal ein paar Dinge aus meiner praktischen Prüfung schildern.
Ich habe den Wagen ungefähr 6 oder 7 mal abgewürgt - gut, ich hatte in der Prüfung ein anderes Auto als in den Fahrstunden zuvor, aber trotzdem. Die letzte Fahrstunde vor der Prüfung, da habe ich irgendwie nur Mist gebaut.
Trotzdem habe ich mich nicht aus der Ruhe bringen lassen. Sagte sogar einmal zum Prüfer: „Wenn das so weitergeht, parke ich gleich erst einmal und rauche eine Zigarette.“ Daraufhin der Prüfer: „Solange Sie richtig parken, ist das in Ordnung.“
Ich habe mir die 5 Minuten Pause natürlich nicht genommen. Irgendwann während der Prüfung nahm mir jemand brutal die Vorfahrt - ich machte sofort eine Vollbremsung und wich auf die Gegenfahrspur aus, die zum Glück frei war. Kommentar des Fahrlehrers zum Prüfer: „Heute haben sie es aber auf Sie abgesehen!“
Auch das brachte mich nicht aus der Ruhe. Ich bestand die Führerscheinprüfung trotz des Abwürgens. Auch in meinem späteren Autofahrerleben habe ich immer wieder festgestellt, dass das Schlimmste was am Steuer passieren kann Nervosität ist. Sobald man nervös ist und sich nicht die Zeit nimmt, die man braucht, egal was passiert, steigt die Unfallgefahr sehr rapide an.
Dementsprechend - ruhig bleiben ist oberstes Gebot. Ich glaube auch nicht, dass man durch eine Fahrprüfung fällt weil man das Auto zwei mal abgewürgt hat. Wichtig ist nur immer ruhig bleiben und weiterhin alles was man tut abzusichern. Einfach den Überblick zu bewahren und sich nicht darauf zu fokussieren, dass man das Fahrzeug gerade abgewürgt hat und nun schnell von der Stelle muss, ungeachtet der Ampel, die gerade auf rot gesprungen ist.
Das ist wohl eine Frage der Einstellung. Gute Autofahrer sind nicht die, die ihr Auto millimetergenau in der Spur halten können und am weichesten und schnellsten anfahren können, sondern die, die auch dann wenn andere Mist bauen ruhig bleiben und vernünftig reagieren.
Vielleicht hilft es ja…
Grüße
Thorsten
Hallo!
Bei einem Freund hat sich das selbe über 7 Jahre hingezogen,
mit unzähligen Nach-Fahrstunden und Prüfungen. Und Kosten ohne Ende.
Der konnte gut fahren, aber immer, wenn der Prüfer mit drin sass, hat der voll durchgeknallt.
Irgendwie hat man es dann so gedreht, dass er ein Prüfungsfahrt gemacht hat, von der er nichts wusste.
Einfach so als normale Fahrstunde, und der Fahrlehrer hat dann einen „Praktikanten“ mitgehabt, was aber ein unbekannter Prüfer war.
Ansonsten, vielleicht mal ärtztlichen Rat einholen, vielleicht vom Hausarzt,
oder vom Psychologen,
ev. reicht ein Beta-Blocker.
Grüße, E !
Moin!
Was kann denn schon passieren? Du fällst durch und bis 150 Eur los. Und?
So musst Du denken, wenn die nächste Prüfung ansteht. Es geht nicht um den Partner oder Job Deines Lebens, sondern nur um den Führerschein.
Es gibt Wichtigeres.
Also gehe das nächste Mal zur Prüfung mit dem Gedanken „Was soll´s, schaun mer mal!“.
Der Prüfer kann nichts tun ausser Dich durchfallen zu lassen. Das will er aber gar nicht. Er freut sich auch, wenn Du bestehst. Du musst halt nur einigermassen vernünftig fahren. Das geht auch, wenn noch einer hinten drin sitzt. Inoriere den Burschen einfach und fahre wie immer.
Wenn man sich ansieht, wer auf unseren Straßen so unterwegs ist, ganz ohne Fahrschulauto, stellt man fest, dass die Fahrprüfung nun wirklich nicht allzu schwer sein kann.
Also Kopf hoch und locker bleiben!
Gruß,
M.